Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
nach zwei hervorragenden Pflanzenlieferungen von Ihnen steht im Herbst der dritte – und vorerst letzte – Gartenabschnitt an. Ich bin bereits an der Planung und hätte hierzu eine Frage:
Wir haben bereits eine Säulenkopf-Eibe, die uns sehr gut gefällt, und wollen an der Terasse eine weitere Eibe pflanzen. Von der Größe wäre die Taxus baccata ‘Standishii’ ideal, allerdings bieten Sie diese nur in recht kleiner Größe an. Lässt sich absehen, ob zum Herbst hin irgendwo ein größeres Exemplar (um 100 cm) verfügbar ist?
Die Taxus baccata ‘Fastigiata Robusta’ wird uns für diese Stelle zu hoch.
Wäre es ansonsten angesichts der Schnittverträglichkeit von Eiben eine Option, sie kurz zuhalten, sprich die Spitze immer mal wieder zu kappen, oder würden Sie davon abraten?
Ließe sich – falls beide Alternativen nichts sind – eine weitere Säulenkopf-Eibe auch an die Terasse in die volle Sonne pflanzen (hier wird absonnig – halbschattig angebenen, bei den anderen Eiben heißt es hingegen sonnig – halbschattig).
Und gerne können Sie – falls Sie schon so weit planen – für den Oktober wieder eine Lieferung der Pflanzen nach Freiburg vorsehen, vielleicht lässt es sich ja erneut mit einem Kunden aus der Schweiz verbinden ;-).
Ich danke Ihnen für eine Rückmeldung und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
bisher konnten wir leider keine viel größeres Exemplar der Taxus baccata Standishii bekommen. Die Taxus baccata Fastigiata Robusta hat ein sehr hohes Ausschlagsvermögen und ist damit sehr empfehlenswert, da sie auch im Alter sehr geschlossen und dicht bleibt.
Die Cephalotaxus harringtonia ‘Fastigiata’ / Säulenkopfeibe kann einen sonnigen Standort vertragen, es sollte sich dann aber auch um eine luftfeuchte, milde und geschützte Lage handeln.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team