Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
auch wenn das Wetter noch nicht sehr einladend ist, der Garten und die Gartenpflanzen hat sich über den Regen gefreut und im Juni wird das Wetter mit Sicherheit nochmal wieder etwas sonniger. Daher geben wir heute einen kleinen Überblick über die typischen Arbeiten im Garten, die im Juni anstehen.
Rosenblüte unterstützen:
Wie auch viele andere Ziergehölze setzt im Juni die Rosenblüte ein und verwöht mit tollen und prächtigen Farben. Mit ein paar kleinen Tricks und Tipps kann man noch schönere Ergebnisse erzielen und die Rosen vor Problemen, wie Krankheiten etc. bewahren. Gerade im Mai haben sich manchmal Schädlinge oder Krankheiten breitgemacht. Sog. Stärkungsmittel kräftigen die Pflanzen und unterstützen sozusagen das Immunsystem. Allerdings sollte man hier möglichst naturbelassene Mittel verwenden, um die Natur nicht unnötig zu belasten. Leiden die Rosen unter einem Schädlingsbefall, sind andere Mittel nötig. Im letzten Beitrag hatten wir hier schon zahlreiche Tipps gegeben, wie man Blattläuse bekämpfen kann.
Mulch in Beeten sorgt für viele positive Effekte:
Eine frühzeitig aufgebrachte Mulchschicht in den Beeten hat viele Vorteile für die dort wachsenden Gartenpflanzen, ob Ziergehölze, Rosen oder auch anderen Blühfplanzen oder Gräser. Auf der einen Seite hält der Boden dann besser die Feuchtigkeit im Sommer, weil die Sonnenstrahlen durch die Mulchschicht nicht direkt den Boden erreichen können. Zudem wird das Wachstum von Unkraut gebremst (wenn dies vorher sorgfältig entfernt wurde) und drittens bleibt auch bei den häufig starken Sommerregen der Boden schön locker und luftig. Als Mulch eignen sich zahlreiche Materialien, angefangen beim Rasenschnitt (der jetzt in großen Mengen anfällt), aber auch Pinienrinde, Lavagestein, Blähton oder sogar Muscheln können als Mulchschicht verwendet werden. Besonders wichtig vor dem Ausbringen des Mulches ist aber die sorgfältige Entfernung von ungewünschten Pflanzen (von vielen Unkraut genannt), denn sonst können auch diese Garten-Pflanzen von der Mulchschicht profitieren und stark wachsen.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden