Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich plane, Waldmeister als Gehölzunterpflanzung im Schatten einzusetzen – und zwar in unmittelbarer Nähe zu meiner kunstvoll gestalteten Kräuterpyramide. In diesem Zusammenhang interessiert mich, ob es sinnvoll ist, eine Wurzelsperre in Richtung der Pyramide zu installieren, um die Tendenz des Waldmeisters, sich über den vorgesehenen Bereich hinaus auszubreiten, wirkungsvoll einzudämmen. Besonders […]
Einträge in der Kategorie: Standortbedingungen
Reitgras: Eine pflegeleichte Lösung f...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben unseren Garten mithilfe einer neuen Mauer begradigt. Zwischen dieser Mauer und dem durchsichtigen Nachbarszaun bleibt nun ein Freiraum von ungefähr 40 cm Breite. Wir überlegen, dort Reitgras zu pflanzen, damit die Nachbarn nicht direkt auf die doch wenig ansehnliche Mauer schauen müssen. Allerdings sind wir uns nicht sicher, ob […]
Ursachen für die Vergrünung der Zwerg...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe vor zwei Jahren Zwerg-Blut-Berberitze ‘Atropurpurea Nana’ in meinem Garten gepflanzt und muss nun leider feststellen, dass die Pflanzen aktuell eine deutlich veränderte Blattfärbung aufweisen – sie erscheinen vergrünt. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir erklären könnten, woran diese Vergrünung liegen könnte. Welche Umweltfaktoren oder Nährstoffbedingungen könnten hierfür […]
Optimale Pflanzbedingungen für die Sc...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir beabsichtigen, bei Ihnen die Schneeball-Hortensie ‘Annabelle’ zu bestellen. Da unser Gartenboden überwiegend sandig ist, stellt sich für uns die Frage, ob es sinnvoll ist, beim Pflanzen zusätzlich Hortensienerde oder eine andere humusreiche, leicht saure Bodenmischung beizufügen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns hierzu eine […]
Gefüllte Stockrose ‘Pleniflora ...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich sehr für die Gefüllte Stockrose ‘Pleniflora Chaters Rosa’. Meine Frage lautet: Wird diese Pflanze als buschartiger Gewächs geführt? Zudem würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, die Pflanze in einem Kübel zu kultivieren. Falls ja, wäre es zudem hilfreich zu erfahren, wie viele Exemplare idealerweise in einem […]
Pflanzideen für Lavendel angustifolia...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich plane, meinen Garten mit Lavendel angustifolia ‘Dwarf Blue’ zu bepflanzen, und bin auf der Suche nach passenden Begleitpflanzen. Könnten Sie mir bitte einige ansprechende Pflanzideen vorschlagen, die nicht nur farblich harmonieren, sondern auch hinsichtlich ihrer Standortansprüche ideal mit dem Lavendel zusammenwachsen? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde […]
Worauf sollte man achten, wenn man ei...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe zu Weihnachten einen Setzling einer chilenischen Schmucktanne bekommen und möchte sie nun umtopfen (ist aktuell ca. 15cm hoch). Im Internet finde ich leider verschiedenste Empfehlungen bzgl. der Erde/des Substrats und dementsprechend auch des Blumentopfes / Übertopf. Kann ich da einfache Blumenerde nehmen oder würden Sie etwas anderes empfehlen? Danke […]
Unsere Weigelie ‘Bristol Ruby...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor einiger Zeit eine Weigelie ‘Bristol Ruby’ bei Ihnen bestellt und sie blüht wunderbar. Allerdings wächst sie auch im dritten Jahr am neuen Standort nicht. Was könnte der Grund sein, und wie kann ich die Weigelie ‘Bristol Ruby’ unterstützen? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde der […]
Wie gut verträgt eine Bergkiefer (Pin...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen die Berg-Kiefer (Pinus mugo) gefunden, die uns sehr gut gefällt und die gerne im kommenden Frühjahr in unseren Garten pflanzen würden. Allerdings haben wir hier ziemlich sauren Boden. Verträgt die Bergkiefer auch sauren Boden? Wenn nicht, welche Nadelgehölze vertragen sauren Boden? Danke für Ihre Antwort und viele […]