Ihre Anfrage:
Liebes New-Garden-Team,
ich plane, Waldmeister als Gehölzunterpflanzung im Schatten einzusetzen – und zwar in unmittelbarer Nähe zu meiner kunstvoll gestalteten Kräuterpyramide. In diesem Zusammenhang interessiert mich, ob es sinnvoll ist, eine Wurzelsperre in Richtung der Pyramide zu installieren, um die Tendenz des Waldmeisters, sich über den vorgesehenen Bereich hinaus auszubreiten, wirkungsvoll einzudämmen. Besonders wichtig ist mir dabei, dass die Kräuter in der Pyramide ungestört gedeihen können, während der Waldmeister seinen Pflegeleichtigkeitseindruck bewahrt und dennoch kontrolliert wächst.
Danke für Ihre Antwort und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Empfehlung:
Sehr geehrter Kunde,
Waldmeister ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, sich über Ausläufer auch über den gewünschten Bereich hinaus zu verbreiten. Dies kann zu ungewollter Konkurrenz mit anderen Pflanzen, etwa den Kräutern in Ihrer Kräuterpyramide, führen. Um eine solche unkontrollierte Ausbreitung zu verhindern, ist es durchaus empfehlenswert, eine Wurzelsperre in der Richtung der Kräuterpyramide anzubringen.
Durch die Installation einer Wurzelsperre sichern Sie den definierten Pflanzbereich ab und gewährleisten, dass der Waldmeister ausschließlich in seinem vorgesehenen Raum wächst. Auf diese Weise bleibt der Lebensraum Ihrer Kräuter ungestört, sodass diese optimal gedeihen können.
Zur Verdeutlichung der Vorteile einer Wurzelsperre können folgende Punkte hervorgehoben werden:
- Verhinderung des unerwünschten Eindringens in angrenzende Pflanzzonen
- Sicherstellung eines klar definierten Wachstumskorridors für den Waldmeister
Somit genießen Sie sowohl die pflegeleichte Schönheit des Waldmeisters als auch die ungestörte Entwicklung Ihrer Kräuterpyramide.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden