Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
leider musste ich heute feststellen, dass eine Vielzahl von Buchsbäumen in unserem Garten mit dem Buchsbaumzünsler befallen sind, was ja recht spät im Jahr ist. Ich habe die Befürchtung, dass der Zünsler schon bei der Lieferung vorhanden war. Kann es sein, dass die Buchsbäume schon bei der Lieferung befallen waren?
Vielen Dank und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde der Baumschule NewGarden
nach Rücksprache mit dem Pflanzenschutzdienst kam der Buchsbaumzünsler in diesem Jahr aufgrund der Witterung erst sehr spät. Vor einigen Wochen ist dann der Befall innerhalb weniger Tage stark angestiegen. Der Zünsler ist inzwischen in ganz Deutschland verbreitet, so dass eine lokale Infektion der wahrscheinlichere Fall ist.
In den Baumschulen finden sehr engmaschige Kontrollen und regelmäßige Pflanzenschutzmaßnahmen statt. Ständig werden die Gehölze in den Baumschulen unserer Lieferanten nach möglichen Krankheiten durch geschultes Personal untersucht.
Vom Pflanzenschutzdienst werden besonders die Buxusquartiere genauestens unter die Lupe genommen, hier finden auch regelmäßige Untersuchungen statt, daher auch die Information, dass der Zünsler inzwischen deutschlandweit zu finden ist.
Wenn man in betroffenen Gebieten wohnt, sind Buchsbaum-Alternativen, wie zum Beispiel der Ilex Crenata, die beste Methode, sich vor dem Buchsbaumzünsler zu schützen.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team