Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Cercis canadensis ’Alley Cat‘ / Kanadischen Judasbaum ’Alley Cat‘ vor.
Herkunft und Charakteristika des Cercis canadensis ’Alley Cat‘ / Kanadischen Judasbaums ’Alley Cat‘
Der Judasbaum ’Alley Cat‘ gelangte als Zufallsfund in den Baumschulhandel, denn er wurde als Sämling in einer kleinen Gasse nahe einem Hausgarten entdeckt und dann die Baumschule Hidden Hollow Nursery auf den Markt gebracht.
Panaschiertes Blattwerk ist typisch für den Cercis canadensis ’Alley Cat‘
Die Besonderheit dieses Judasbaum stellt das auffällige, weiß panaschierte Blatt dar, welches den Laubbaum zu einem markanten Hingucker macht und den malerisch überhängenden Wuchs besonders hervorhebt. Eine prächtige, violette Blütenpracht und das markante Blattkleid ergänzen die attraktive Erscheinung des Cercis ’Alley Cat‘
Exotische Erscheinung durch Blütenbildung am Stamm
Der Cercis canadensis wird von vielen europäischen Gärtnern aufgrund seiner exotischen Ausstrahlung bewundert. Seine Blüte entwickelt sich an den Zweigen und direkt zusätzlich am Stamm. Dieses Phänomen der Stammblütigkeit wird in der Fachliteratur mit dem Begriff Cauliflorie bezeichnet und ist vorrangig bei tropischen Pflanzen anzutreffen. Die am Stamm austreibenden Blüten machen die Erscheinung des Judasbaums sehr ungewöhnlich und verleihen ihm eine exotische Ausstrahlung.
Judasbaum Alley Cat bis zu 4 Meter hoch und ist damit vielseitig nutzbar
Die Selektion Cercis canadensis ’Alley Cat’ ist in vielen Hausgärten zu finden und verdankt dies der relativ geringen Größe von bis zu vier Metern. Mit einer Breite von 2-3 Metern erscheint der kleine Baum oder Großstrauch wunderschön kompakt und malerisch. Er verschönert jede Umgebung und kann aufgrund seiner Maße sogar den kleinen Hausgarten aufwerten und seinen tropischen Charme hinterlassen.
Einzigartige Ausstrahlung mit überhängenden Ästen
Aufrecht und locker verzweigt präsentiert sich die Krone des Cercis canadensis ’Alley Cat‘. Die Seitenäste wachsen leicht überhängend und verleihen dem Baum eine wunderschöne, malerische Ausstrahlung.
Dunkler Stamm ist eher unscheinbar und lenkt die Blicke auf die Stammblüte
Der Stamm erscheint grau bis graubraun und trägt wenig Struktur, sodass die unscheinbare Rinde die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die markante Blüte und im Sommer auf das grandiose Blatt lenkt. Cercis canadensis ’Alley Cat‘ ist somit ein populärer Kontrastgeber für den eigenen Garten.
Blattwerk des Cercis canadensis ’Alley Cat‘
Das einzigartige Blattwerk macht die Selektion ’Alley Cat‘ zu einer Rarität unter den Judasbäumen. Das Blatt entwickelt sich entsprechend der Gattung mit einer herzartigen Form und zugespitzten Blattenden, sticht aber durch die originelle Farbgebung heraus und erhellt so gesamten den Garten. Es glänzt mit einer grün-weiß panaschierten Farbe, die jedes einzelne Blatt zu einem Kunstwerk werden lässt.
Dunkelviolette Blüten des Judasbaums sind beliebt bei Insekten
Seine Blüten präsentiert der Judasbaum ‚Alley Cat‘ in einer deutlich dunkleren Farbgebung als andere Selektionen. Sie leuchten dunkelviolett und stehen in einem interessanten Kontrast zu dem dezent-grauen Stamm. Die kleinen Schmetterlingsblüten stehen in großer Zahl zusammen und treiben bereits vor dem Blattwerk an den Zweigen und direkt am Stamm aus. Sie begrüßen den Frühling mit einem zarten Duft und locken sowohl Schmetterlinge wie auch Insekten in die Nähe des Kanadischen Judasbaums.
Längliche Hülsenfrucht dekoriert den Judasbaum
Auch die Früchte des Judasbaums haben einen hohen Zierwert und schmücken den Baum selbst im Winter noch, da sie lange haften bleiben. Die aparten Früchte sind länglich, ähneln Hülsenfrüchten in der Form und werden circa 7 cm lang. Sie sind im unreifen Zustand grünlich und werden dann rotbraun. Die Samen der Judasbäume gelten als giftig und sollten von Kindern ferngehalten werden.
Der optimale Standort für den Cercis canadensis ’Alley Cat‘
Der Kanadische Judasbaum ‚Alley Cat‘ bevorzugt generell frischen, humosem Untergrund und erweist sich dann als sehr pflegeleicht. Er gedeiht auf jedem normalen Gartenboden und benötigt kaum Unterstützung.
Tiefstrebende Wurzeln mit kräftigem Aufbau sorgen für eine gute Nährstoffversorgung
Cercis canadensis ’Alley Cat‘ bildet kräftige grobe Wurzeln, die in die tiefen Bodenschichten streben und ihn gegen Trockenheit bestens rüsten. Obgleich er als robust gilt, sollte Staunässe vermieden werden. Dies bereitet den Wurzeln des Selektion Probleme.
Sonniger bis halbschattiger Standort ist günstig
Für ein möglichst schönes Wachstum benötigt der Cercis canadensis ’Alley Cat‘ einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Steht er geschützt und erhält ausreichend Licht, wird er mit seinem romantischen Charme erfreuen und sein zauberhaftes Blattwerk den Garten zum Strahlen bringen. Das Blatt dieser Selektion hat sich als äußerst sonnentauglich erwiesen und hat keine Probleme mit direkter Einstrahlung.
Bedingt winterhart
Obgleich der Kanadische Judasbaum ’Alley Cat‘ in der Literatur als winterhart beschrieben wird, haben Erfahrungen gezeigt, dass er durchaus sensibel auf Frost und Kälte reagiert. Entgegen seiner im zugesprochenen Winterhärte sollten daher gerade junge Exemplare an kalten Tagen geschützt werden. Hierzu eignet sich ein Winterschutz in Form von einem Vlies oder durch Mulchung des Wurzelbereiches. Junge Bäume können zunächst in Kübelhaltung gepflanzt und so ebenfalls gut gegen Wintereinflüsse geschützt werden.
Verwendung des Cercis canadensis ’Alley Cat’’
Diese Selektion ist ein echter Geheimtipp, da sie dem Garten einen besonders ungewöhnlichen Charme verleiht und ihn mit einer erhellenden Frische belebt. Das markanteste Merkmal der Selektion ’Alley Cat‘ ist das weiß panaschierte Blattwerk, das den Baum sehr besonders macht und viele Blicke auf sich zieht. Die violette Blüte strahlt mit großer Eleganz und macht den Garten zu einem echten Naturparadies.
Ideales Solitärgehölz
In Einzelstellung gepflanzt setzt der Judasbaum ‘Alley Cat‘ traumhafte Akzente und wird wunderschön zur Geltung kommen. Er verschönert den eigenen Hausgarten oder, in einem Kübel gepflanzt, eine Dachterrasse genauso wie einen Innenhof. Der recht kompakte Wuchs macht den Judasbaum perfekt geeignet für den eigenen Garten und bietet daher ein großes Pflanzspektrum. Cercis canadensis ’Alley Cat‘ ist somit eine Ziergehölz der Extraklasse, das mit einer exotischen Ausstrahlung glänzt und jeden Gartenfan begeistern wird.