Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
für unseren Garten sind wir noch auf der Suche nach einer neuen Kirschlorbeer-Hecke und haben bei Ihnen die große Auswahl an unterschiedlichen Kirschlorbeer-Sorten gefunden. Die immergrüne Hecke soll ca. 40m lang werden und am liebsten hätten wir eine Sorte, die nur wenige oder am besten keine Früchte trägt. Gibt es solche Kirschlorbeer-Pflanzen und haben Sie diese im Sortiment?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
alle Kirschlorbeer für Hecken tragen Früchte. Erst blühen sie und dann später werden Früchte gebildet. Aber nicht alle Sorten tragen gleich viele Früchte, zum Beispiel hat der Prunus Rotundifolia keinen starken Blütenansatz. Wenn Sie dann kurz vor der Blüte einen entsprechenden Rückschnitt vornehmen, kann man damit die Fruchtbildung noch weiter reduzieren, so dass der Kirschlorbeer Rotundifolia für Sie die beste Sorte wäre.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team