Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich habe den Tipp bekommen, mal bei Ihnen wegen ungiftiger Heckenpflanzen anzufragen. Wir sind gerade in ein Neubaugebiet in der Nähe von München gezogen und haben hier einen ca. 10m m² großen Garten. Da es hier keinen Sichtschutz gibt, wurde mir von eineme Bekannten die Picea omorika als Heckenpflanze empfohlen, die man auch in zweiter Reihe hinter eine kleine Hainbuchenhecke pflanzen könnte. Ich würde diese Pflanzen gerne an der Längsseite (gesamt ca. 5 Meter) und ein paar an der Queerseite (gesamt ca. 18 Meter) setzen.
Wir würden die Hecke aus Picea Omorika gerne auf einer Höhe von ca. 2m halten. Passt dann ein Pflanzabstand von ca. 60cm? Außerdem haben wir einen gepflasterten Weg und eine Tiefgarage. Passt dort ein Pflanzabstand von ca. 50-90cm, damit die Wurzeln keinen Schaden anrichten? Die Picea Omorika ist ja ein Flachwurzler.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
die Picea omorika / Serbische Fichte ist ungiftig und kann durch einen regelmäßigen Schnitt schmal und auch auf einer bestimmten Höhe gehalten werden. Vermutlich wird es auch so sein, dass die Picea omorika durch den regelmäßigen Schnitt auch ein geringeres Wurzelwachstum ausbildet, jedoch wachsen Pflanzenwurzeln verstärkt in die Richtung, wo sie optimale Bedingungen vorfinden.
Je nach Bodenbeschaffenheit können Fichten häufig ein flaches, weitstreichendes dichtes Wurzelsystem ausbilden. Die Omorika Fichte stellt keine besonders großen Ansprüche an den Boden, wichtig ist ein genügend tiefgründiges, wasserdurchlässiges Substrat.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden