Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor einigen Jahren bereits eine Zitterpappel bei Ihnen gekauft und sie hat sich sehr gut entwickelt. Jetzt würden wir gerne einen zweiten Baum kaufe und in die Nähe pflanzen, dieses Mal soll es eine Weißpappel werden. Insgesamt wollen wir einen schönen, grünen Sichtschutz für mehrere Balkone durch diese Bäume […]
Einträge mit dem Schlagwort Pflanzabstand
Welcher Boden ist für die Hortensie A...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen die große Auswahl von Hortensien gefunden und würden gerne mehrere Ball-Hortensien Annabelle pflanzen, haben aber noch Fragen zum Boden und zur Pflanzung. Wir haben hier eher neutralen Boden (pH-Wert so um die 7). Kommen damit die Hortensien zurecht? Und in welchem Abstand sollte man die Hortensien pflanzen, […]
Was ist das ideale Substrat für eine ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne einige Bereiche in unserem Garten umgestalten und dort Hortensien anpflanzen. Bei Ihnen sind wir auf die Schneeball-Hortensie Annabelle gestoßen und haben hier noch Fragen zum Substrat und idealen Pflanzabstand. Wachsen die Annabelle-Hortensien auch auf normalem Boden oder sollte das Substrat eher sauer sein? Und welchen Pflanzabstand würden Sie […]
Welcher Pflanzabstand für eine Sarcoc...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich würde gerne einige Sarcococca humilis / Duftende Fleischbeere / Schattenblume 20-25 cm C2 für unseren Garten bei Ihnen bestellen, benötige aber dafür noch Ihren fachkundigen Rat: Wie viele Pflanzen benötige ich bei insgesamt ca. 5,80 laufende Meter (3 Seiten insgesmt: 2 * ca. 1,80 m, dazwischen ca. 2,20 m) um in […]
Ist die Picea Omorika / Serbische Fic...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe den Tipp bekommen, mal bei Ihnen wegen ungiftiger Heckenpflanzen anzufragen. Wir sind gerade in ein Neubaugebiet in der Nähe von München gezogen und haben hier einen ca. 10m m² großen Garten. Da es hier keinen Sichtschutz gibt, wurde mir von eineme Bekannten die Picea omorika als Heckenpflanze empfohlen, die […]
Optimaler Pflanzabstand von Chinaschi...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir planen eine größere Pflanzung von verschiedenen Gräsern, bspw. der „Kleinen Silberspinne“ (Miscanthus Sinensis) und bzw. dem Lampenputzergras (Pennisetum alupecuroides), sind uns aber bzgl. der richtigen Anzahl für unsere Bestellung noch nicht ganz sicher. Können Sie uns sagen, wie groß der Pflanzabstand zwischen der „Kleinen Silberspinne / Miscanthus Sinensis und dem […]
Kann man durch Rückschnitt eine Chine...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir interessieren uns für die Pyrus calleryana ‘Chanticleer’ / Chinesische Wild-Birne ‘Chanticleer’ für unseren Garten und haben zu dem Baum noch einige Fragen: Wieviel Pflanzabstand raten Sie bei den Pyrus Chanticleer, sind drei Meter ausreichend oder meinen Sie, dass das zu wenig Pflanzabstand wäre? Wir hätten gerne einen normalen Hochstamm, keine […]
Wie weit Dachspaliere auseinander pfl...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, je nach aktueller Witterung würde ich im März gerne drei Malus Evereste Dachform bei Ihnen bestellen. Nachher hätten wir gerne ein durchgängiges Dach, so dass meine Frage jetzt wäre, welchen Abstand die Stämme der Bäume zueinander haben müssen, damit die die Dachkronen direkt an einander stoßen würden. Können Sie mir sagen, […]
Kann Federborstengras ‘Moudry...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für das Gras Pennisetum alopecuroides ‘Moudry’ / Lampenputzergras / Federborstengras ‘Moudry’ für unseren Garten und habe hierzu noch ein paar Fragen. Sollte man von dem Federborstengras ‘Moudry’ nur ein Exemplar gepflanzt werden oder kann man bspw. auch drei zusammen auf einen Fleck pflanzen? Wenn man auch mehrere Exemplare […]