Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
am 10.6.2016 haben von NewGarden drei Prunus lusitanica „Angustifolia“ / Portugiesische Kirschlorbeer erhalten. Anfangs sahen die Pflanzen auch sehr gut aus, allerdings hat sich das Bild ziemlich eingetrübt und die drei Kirschlorbeer haben viele braune Stellen und die Blätter sind ganz trocken. Hier drei Fotos der betroffenen Kirschlorbeer:
Können Sie mir sagen, was das für ein Schädling oder eine Krankheit ist und vor allen Dingen was ich dagegen tun kann?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
bei dem Schädling am Prunus Angustifolia handelt es sich hier um einen Mehltaupilz. Es wäre ratsam den Kirschlorbeer mit einem Fungizid z. B. mit Duaxo Universal Pilz frei zu behandeln. Diese Mittel ist ein Breitbandfungizid und hat eine Depotwirkung.
Es hat eine heilende und schützende Wirkung gegen Pilzkrankheiten.
Hier noch andere Pflanzenschutzmittel, die auch eingesetzt werden können:
– Bayer Garten Rosen Pilzfrei Baymat
– Bayer Garten Rosen Pilzfrei Baymat Plus AF
– Fungisan Rosen- und Gemüse-Pilzfrei
Beim Einsatz der Fungizide / Pflanzenschutzmittel sollten sie die Witterungsbedingungen beachten:
- Pflanzenschutzmittel sollten am besten bei Windstille in den kühlen Morgen- und Abendstunden ausgebracht werden.
- Pflanzenschutzmittel sollten nicht bei hohen Temperaturen oder bei hoher Sonneneinstrahlung ausgebracht werden. Der Wirkstoff könnte zu schnell verdampfen oder es könnten Verbrennungen an den Pflanzen auftreten.
- Pflanzenschutzmittel nicht bei starker Luftbewegung anwenden, da die Gefahr der Abdrift auf andere Kulturen, Menschen oder Tiere besteht.
- Pflanzenschutzmittel nicht während oder vor einem Regen ausbringen. Das Mittel wird durch den Regen von den Pflanzen abgewaschen und versickert im Boden. Dies hat eine eingeschränkte Wirkung zur Folge.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden