Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich habe eine Frage zur einer Tamariske, die ich bei Ihnen gekauft habe. Diese kam gut bei mir an und wurde noch am selben Tag eingepflanzt. Die Blattfarbe der Tamariske ändert sich jetzt schon von Grün in Gelb um – das sollte doch erst im Herbst so sein, oder nicht? Muss ich mir deswegen Sorgen machen bzw. fehlt der Tamariske vielleicht etwas an dem neuen Standort?
Unser Gartenboden ist schwerer (aufgrund des häufigen Regens bei uns im Allgäu in letzter Zeit gut durchfeuchtet), neigt aber nirgends zur Staunässe. Der Standort der Tamariske ist vollsonnig, vormittags hat sie jetzt im Sommer spätestens ab halb Acht morgens volle Sonne bis spät in den Abend hinein. Hier sind einige Fotos der Tamariske:
Könne Sie mir sagen, was die Ursache für die gelben Blätter ist und was ich unternehmen kann?
Danke und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Vermutlich handelt es sich bei den Beobachtung an der Tamarix um die Folgen des Verpflanzens. Diese Pflanze liebt einen durchlässigen und nicht zu schweren Boden. Die Tamariske ist sehr tolerant und kommt mit vielen Standorten klar, so dass sie auch in Ihrem Garten gut funktionieren sollte.
Nur auf das Verpflanzen reagiert die Tamarix häufig sehr empfindlich, welches sich in den meisten Fällen durch eine frühzeitige Herbstfärbung bemerkbar macht und das würde die frühe Verfärbung der Blätter erklären.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden