Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir würden gerne Pfeil-Bambus bei Ihnen für einen schönen Sichtschutz bestellen und haben die tollen Fotos der Bambus-Pflanzen im Internet gesehen. Sehen die Bambus Pseudosasa Japonica auch so aus, wenn sie geliefert werden? Könnten Sie uns noch Tipps bzgl. der Pflege und Pflanzung der Bambus geben, wenn sie geliefert werden?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
unsere Fotos im Internet zeigen die realen Pflanzen, so dass Sie davon ausgehen können, dass der Bambus auch dem entspricht, was im Internet abgebildet ist.
Hier einige Infos zur Pflege des Bambus:
Der Bambus Pseudosasa japonica liebt ein nährstoffreiches, frisches bis feuchtes Substrat. Er ist im Allgemeinen ist anspruchslos, verträgt aber keine Staunässe. Der Standort kann sonnig bis schattig sein, ideal ist für den Pfeilbambus aber ein halbschattiger Gartenplatz. Dabei sollte der Standort so gewählt werden, dass der Bambus Pseudosasa japonica gegen austrocknende Ostwinde und starker Wintersonne geschützt ist.
Wichtig ist eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung vom Bambus. Einen Wassermangel erkennen Sie beim Bambus an eingerollten Blättern. Besonders in der Anwachsphase und während der warmen Wachstumszeit ist eine zusätzliche Wässerung erforderlich. Junge Bambus-Pflanzen sind dankbar für einen winterlichen Wurzelschutz aus Laub. Auch wenn Bambus recht robust ist, sollten Sie nicht vergessen, ihn regelmäßig von April bis zum August zu düngen. Geeignet ist dafür spezieller Bambusdünger, der Silizium enthält. Zum natürlichen Düngen eignen sich auch herabgefallen Blätter der Pflanze, die ebenfalls Silizium enthalten.
Ältere Halme des Bambus können sie entfernen umso die Pflanzen etwas auszulichten.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden