Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir würden gerne einen Pflaumenbaum in unserem Garten pflanzen und haben hier zwei Fragen , einmal bezüglich des optimalen Pflanzzeitpunktes und zur passenden Pflaumensorte.
- Sollten wir den Pflaumenbaum besser im Herbst oder im Frühjahr pflanzen? Prinzipiell kann man ja, soweit ich weiß, in beiden Zeiträumen eine Pflanzung vornehmen, aber wann ist es für den Pflaumenbaum besser?
- Wir möchten nur einen Pflaumenbaum pflanzen und in der Nähe stehen auch keine weiteren Pflaumenbäume in den Nachbargärten. Können Sie uns eine Sorte empfehlen, die selbsbefruchtend ist und somit keinen weiteren Pflaumenbaum zur Befruchtung benötigt?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Eine gute Pflanzzeit für Obstgehölze ist der Herbst. Solange das Wetter „noch offen ist“ (der Boden also noch nicht gefroren ist), können viele Gehölze noch gepflanzt werden, das gilt auch für Pflaumenbäume. Der Vorteil einer Herbstpflanzung liegt darin, dass die Obst-Bäume mehr Zeit haben neue Wurzeln zu bilden. Durch diese Vorleistung bekommen die Obstgehölze optimale Startbedingungen und kann somit im Frühjahr schneller durchtreiben.
Eine sehr empfehlenswerte Pflaumenbaum-Sorte ist die Prunus domestica ‘Hanita’ / Pflaume ‘Hanita’. Diese Pflaumenbaum-Sorte zählt zu den selbstfruchtenden Pflaumen-Sorten und benötig somit keinen weiteren Pflaumenbaum zur Befruchtung. Außerdem hat die Pflaume ‘Hanita’ sehr leckere Früchte, die süßlich und gleichzeitig fruchtig im Geschmack sind.
In unserem Shop finden hier die Prunus domestica ‘Hanita’ / Pflaume ‘Hanita’ und viele weitere Pflaumenbaum-Sorten.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team