Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben am 26. September portugiesischen Kirschlorbeer von Ihnen erhalten und den portugiesischen Lorbeer am 27.9. eingepflanzt. Jetzt haben fast alle Prunus Angustifolia teils gelbe Blätter (derzeit überwiegen die grünen Blätter, aber wir haben jetzt die Befürchtung, dass der Anteil der gelben Blätter noch zunimmt) und ich wollte fragen, woran das liegen kann und was wir gegen die Gelbfärbung der Blätter tun können / sollen.
Wir haben die portugiesischen Kirschlorbeer nach Ihrer Pflanzanleitung eingepflanzt.
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
die Kirschlorbeer-Pflanzen müssen sich zunächst einmal akklimatisieren. Da sich die Pflanzen nach dem Umpflanzen hauptsächlich mit der Ausbildung neuer Wurzeln (besonders Haarwurzeln die für die Wasseraufnahme verantwortlich sind ) beschäftigen, können einige Blätter sich gelb färben, es kann auch zu einem Blattverlust des Kirschlorbeers kommen. Das ist ganz normal und eine natürliche Folge des Umpflanzens. Besonders der Kirschlorbeer braucht etwas mehr Zeit als andere Gartenpflanzen, um sich an den neuen Standort zu gewöhnen.
Um die Pflanzen zu stärken und ihnen noch etwas Gutes zu tun, können Sie Algan einsetzen. Algan ist ein Produkt der Firma Neudorff. Einige Gartencenter führen Pflanzenschutzmittel von Hersteller Neudorff bzw. können diese bestellen. Sie können das Mittel auch im Internet bestellen (z.B. bei Pflanzotheke.de)
Algan ist ein Pflanzenhilfsmittel mit systemischer Wirkungsweise. Es wird aus dem Extrakt der Braunalge gewonnen und stimuliert auf biologische Weise das Wachstum, besonders aktiviert es das Wurzelwachstum. Außerdem enthält es unter anderem wichtige Spurenelemente, das Mittel kann bis zu viermal im Jahr einsetzen werden.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team