Liebe Leser und Kunden der Baumschule NewGarden,
Nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land werden die Grundstücke bzw. die Gärten um die Häuser immer kleiner. Viele Kunden fragen daher nach Heckenpflanzen, die auf der einen Seite natürlich blickdicht sind, aber gleichzeit nur wenig Raum des Grundstückes in Anspruch nehmen, also vor allen Dingen sehr schmal wachsen. Welche Heckenpflanzen eignen sich daher für Hecken, die nicht breiter als 40-50cm sein sollen, gleichzeitig aber ein Höhe von 200cm erreichen? Hier bekommen Sie einige Beispiele für Heckenpflanzen, die sich durch besonders schmalen Wuchs auszeichnen.
Aus dem Bereich der Prunus / Kirschlorbeeren eignen eignen sich vor allem die Sorten Prunus l. Caucasica und Angustifolia, die mit regelmäßigem Beschnitt problemlos auf 40 cm Breite gehalten werden können und gleichzeitig absolut blickdicht auftreten.
Im Bereich der Zypressen kann man auf die Vielzahl der verschiedenen Bastard-/Leylandzypressen zurückgreifen. Es gibt keine Problem mit dem Verkahlen der Pflanzen und es können uns gleichzeitig verschiedener Farbtöne (gelb, grün, grün-blau) gewählt werden.
Alternativ kann sich der Gartenliebhaber der klassischen Eibe (Taxus baccata) bedienen. Auch hier kann durch einen regelmäßigen Beschnitt die Hecke dauerhaft sehr schön, schmal und blickdicht gehalten werden. Zusätzlich benötigt die Eibe sehr wenig Pflege und Schnitt, da sie sehr langsam wächst.
Auch im Bereich der Bambus-Familie kann man auf diverse Optionen zurückgreifen. Lediglich eine Wurzelsperre/ Rhizomen-Sperre ist bei den meisten Sorten notwendig, so dass der Pflanze von Beginn an ein maximaler Entfaltungsrahmen vorgegeben wird. Tolle und zugleich extrem kompakte Sorten finden sich unter anderem im Bereich der Gartenbambusse bzw. der Familie der “Fargesia”. Allerdings gilt es hier zu betonen, dass auch die Familie der Phyllostachys für sehr hohe und schmale Hecken eine treffliche Lösung darstellt.
Natürlich muss an dieser Stelle noch der Bereich der laubabwerfenden Hecken erwähnt werden. Hier möchten kann man dem Gartenfreund vor allem die Buchen, den Feldahorn und den Liguster ans Herz legen. Diese drei Varianten wachsen allesamt sehr zügig und erweisen sich als extrem schnittverträglich, so dass auch hier Ergebnisse von 30-40 cm Breite bei 200 cm kein Problem darstellen. Speziell an diesen Gehölzen lässt sich wunderbar die Jahreszeitenwechsel ablesen.
Zu guter Letzt sei der Hinweis erlaubt, dass mittlerweile einige Baumschulen diesen Trend erkannt haben und sich auf die Produktion von Heckenelementen in 200 cm Höhe und 100 cm Breite und einer geringen Tiefe spezialisiert haben. Hier findet man auch noch weitere Varianten (Blauregen, Efeu, Kletterhortensie, Wein usw.), die auch als Kombinationen glänzen.
Sollten Sie noch Fragen zu den verschiedenen Sorten der Heckenpflanzen haben oder vielleicht die richtige Heckenpflanze noch nicht dabei war, können Sie sich gerne an uns wenden.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom NewGarden-Team