Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team
wir hatten schon mehrfach von Ihnen Pflanzen bezogen und waren bisher immer sehr zufrieden, diesmal haben wir aber leichte Bedenkenken, ob sich die Pflanzen auch so gut entwickeln werden, wie die vergangenen Lieferungen.
Anfang April wurden 50 Rotbuchen (Fagus Sylvativca) der Größe 100-125 im Container und gleich am nächsten Tag eingepflanzt. Von den 50 Pflanzen waren ca. die Hälfte noch ohne Blätter. In der Hoffnung, dass sich dies bald ändern würde, habe ich alle 50 eingepflanzt. Nun hat sich aber immer noch nichts getan und ich befürchte, dass ich entweder etwas falsch gemacht habe oder vielleicht die Qualität der Pflanzen nicth so gut wie bei den letzten Lieferungen war.
Können Sie mir sagen, was ich evtl. tun kann, um das Wachstum zu beschleunigen?
Zudem haben 2 Pflanzen eine komplette Rotfärbung der Blätter bekommen. Ist das evtl. eine andere Sorte?
Vielen Dank und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde der Baumschule NewGarden
es gibt eine Reihe von Ursachen für einen Vegetations-Stopp von Pflanzen, die gerade in diesem Jahr ein begrenztes Wachstum verursachen können. Eine wichtige Ursache ist der späte Frost im Februar, der viele Pflanzen in ihrem Austrieb gestoppt hat. Durch diesen späten Frost kann sich die gesamte Vegetation verzögern. Es wäre daher gut, wenn Sie die betroffene Pflanze leicht an der Rinde ankratzen um die Vitalität (den Saftstrom) zu prüfen.
Die starke Variation des Austriebes wird häufig unterschätzt und kann auch innerhalb einer Pflanzenart sehr unterschiedlich sein; Klima– und Witterungseinflüsse spielen auch hier eine große Rolle. Ebenso benötigen die Pflanzen Zeit, um sich an einen neuen Standort zu gewöhnen.
Bei den Buchen mit den roten Blättern handelt es sich um die Blutbuche (Fagus sylvatica Purpurea) und uns ist hier ein Fehler bei der Auslieferung unterlaufen, denn im nicht belaubten Zustand kann man die Rotbuche (Fagus sylvatica) und die Blutbuche beiden Pflanzen nicht auseinander halten. Bitte entschuldigen Sie dieses Versehen. Da wir aber immer auf eine kundenfreundliche Lösung bedacht sind, werden wir Sie hierfür natürlich noch direkt kontaktieren, so dass Sie keinen Nachteil von unserem Fehler haben sollen.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team