Guten Tag liebes Team der Baumschule,
Leider musste ich in den vergangenen Tagen feststellen, dass der Erdbeerbaum leider eingegangen ist, obwohl er (neben einer Dattelpalme und einem Orangenbäumchen, denen es gut geht) den ganzen Winter hell und warm verbracht hat.
Habe ich bei der Pflege etwas falsch gemacht? Oder woran kann es sonst liegen?
Danke und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Eine mögliche Ursache für das Eingehen des Erdbeerbaumes könnte sein, das die Pflanze zu warm gestanden hat.
Der beste Überwinterungsstandort dieser mediterranen Pflanze ist der ungeheizte Wintergarten, die helle Garage oder das helle Treppenhaus. Die Pflanzen benötigen einen hellen Standort da sie wintergrün sind, die Temperatur sollte nach Möglichkeit bei +5 – +8 Grad C liegen, je kühler desto besser.
Während dieser Ruhephase sollten die Pflanzen nur wenig gegossen werden. Sie dürfen aber auf keinen Fall völlig austrocknen.
Da die Pflanzen sehr schnittverträglich sind, könnten Sie, (wenn noch Hoffnung besteht ) einen Rückschnitt vornehmen. Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist gegen Ende des Winters, kurz vor dem neuen Austrieb der Pflanze.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team