Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Garten eine schöne Hainbuchen-Hecke mit Formschnitten. Jetzt machen mir meine Hainbuchen aber sorgen, denn die Blätter haben sich zum Teil hellgrün bis bräunlich verfärbt. Im letzten heißen Sommer 2020 sind viele Blätter des Carpinus Betulus abgefallen. Damals hatte ich vermutet, dass es mit dem Wassermangel zusammenhängt, jetzt zweifele […]
Einträge in der Kategorie: Pflanzenschaden
Blätter einer Zierkirsche sind voller...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine Zierkirsche vor einiger Zeit bei Ihnen bestellt, die sich auch sehr gut entwickelt hat. Jetzt ist uns aber aufgefallen, dass die ganzen Blätter Löcher haben. Ein Foto finden die anbei. Können Sie uns sagen, was das ist und was wir dagegen unternehmen können? Vielen Dank und viele Grüße […]
Gartenarbeiten im Januar – Schn...
Nach den Feiertagen wünschen sich viele wieder etwas Bewegung – für Hobbygärtner bietet sich hier ein wenig Gartenarbeit an, die auch im Januar anfällt. Das Entfernen der Schneelast, das Bewässern von immergrünen Gartenpflanzen oder auch die sinnvolle Entsorung des Weihnachtsbaums, auch der kälteste Monat im Jahr hält noch einige Gartenarbeiten bereit, die für Bewegung an […]
Pachysandra terminalis ‘Green C...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, letztes Jahr wurden in meinem Vorgarten eine recht große Menge an Pachysandra terminalis ‘Green Carpet’ gepflanzt. Der Standort ist morgens eher schattig, nachmittags liegt der Vorgarten in der Sonne. Bei trockenem Wetter werden alle Pflanzen regelmäßig bewässert. Viele Pachysandra terminalis ‘Green Carpet’ verfärben sich seit einigen Wochen plötzlich braun. Hier sehen […]
Wühlmäuse im Garten fressen Wurzeln v...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben starke Probleme mit Wühlmäusen in unserem Garten. Die Wühlmäuse haben die Wurzeln unserer Eiben angefressen, so dass diese nun nicht mehr wirklich wachsen und ganz braun geworden sind. Haben Sie eine Empfehlung, was wir gegen die Wühlmäuse unternehmen können? Wir haben bereits gelesen, dass man die Wurzeln mit einem […]
Taxus Baccata werden im unteren Berei...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor 5 Jahren 60 Meter Eibe Taxus Baccata gekauft. Angewachsen sind sie alle, ohne Ausfälle, die Pflanzen haben wirklich eine gute Qualität. Die eine Seite jedoch wesentlich schneller als die andere. Nun haben wir seit Anfang des Jahres das Problem, dass die Eiben im unteren Bereich Nadeln abwerfen. Nachstehend […]
“Urige” Weide gesucht ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich weiss schon nicht mehr an wenn ich mich wenden kann und hoffe Sie könnten mir helfen, denn ich habe gesehen, dass Sie eine sehr große Auswahl an Gehölzen haben – vielleicht auch so etwas, was ich suche. Seit langer Zeit suche eine urige Weide. Die Weide soll gar nicht besonders […]
Kirschlorbeer scheinen trotz guter Be...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, bei zwei unserer Kirschlorbeer haben wir ein seltsames Phänomen. Die Pflanzen scheinen zu Vertrocknen und sterben ab, aber wir haben immer kräftig gewässert – leider ohne Erfolg. Zuvor haben sich die beiden Kirschlorbeer sehr gut entwickelt, aber jetzt scheinen beide Pflanzen ernsthafte Probleme zu haben. An den Blättern kann man leichte […]
Blätter vom Ilex werden gelblich, Äst...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe Schwierigkeiten mit dem Ilex. Vereinzelte Pflanzen gehen zugrunde, erst werfen die Ilex die Blätter ab, dann vergilben die Ästen von oben / außen nach innen. Nebenstehend finden Sie ein beispielhaftes. Wir achten drauf, dass sich keine Staunässe bilden kann, die Bewässerung erfolgt automatisch. Der Standort des Ilex ist vollsonnig. […]
Eibenhecke verfärbt sich braun-gräuli...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten schon ein paar Mal Kontakt und ich war immer sehr dankbar für Ihren Rat. Wir haben im letzten Herbst eine Eibenhecke gepflanzt. Diese hat sich über den Sommer, zumindest wie ich es einschätzen kann, so einigermaßen erholt. Manche Eiben taten sich sehr schwer, andere wuchsen sehr schön. Neue Triebe […]