Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich brauche doch noch mal Ihre Hilfe, nachdem die Abwicklung der letzten Bestellung so gut funktioniert hat. Wir wollen gerne einen neuen Baum für unseren Garten pflanzen und wir haben uns für eine japanische Nelkenkirsche entschieden, da ich einen Schlitzahorn mit Pilzbefall ersetzen muss.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob das eine gute Entscheidung ist. Ich würde zwar Erdreich etwas größer herausnehmen, aber ich bin mir halt nicht sicher, ob eventuell die Nelkenkirsche auch zur Verticillium Welke neigt. Ich habe zudem gelesen, dass es auch pilzresistente Baumarten gibt oder zumindest einzelne Sorten nicht so anfällig sind. Haben Sie hier Empfehlungen für mich, welche Sorten nicht oder nur wenig anfällig für die Verticillium Welke sind?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Sie haben recht, es gibt eine Reihe von Bäumen, die gegenüber der Verticillium Welke sehr resistent sind. Nachstehend finden Sie einige Empfehlungen:
- Juglans regia
- Morus alba in verschiedenen Sorten
- Morus nigra
- Gleditsia triacanthos in verschiedenen Sorten
- Quercus palustris
- Quercus palustris Green Dwarf
Zusätzlich könnten Sie die Mössinger Sommer Samenmischung verwenden, um den Bereich um den Stamm attraktiv zu gestalten. Das ist eine gute Alternative zum Mulchen.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden