Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne unsere Terrasse ein wenig vom Garten abgrenzen und sind auf der Suche nach schmalwachsenden Heckenpflanzen und haben auch schon ihren Ratgeber dazu gefunden. Eigentlich dachten wir ganz klassisch an Kirschlorbeer / Prunus, aber bei den Kirschlorbeersorten, die wir bisher gesehen haben, gefallen uns die Blüten nicht wirklicht gut. […]
Einträge mit dem Schlagwort Feuerdorn
Welche Heckenpflanzen sind trockenhei...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich möchte gerne im Herbst eine Mischhecke pflanzen, die ca. 14 m lang werden soll. Die Hecke sollte nicht zu hoch werden und ich würde laubabwerfende Heckenpflanzen bevorzugen, gerne mit verschiedenen Blüten oder auch Früchten für Insekten und Vögel. Vor dem Hintergrund der letzten Sommer sollte die Hecken aber vor allen […]
Schnellwachsende Heckenpflanzen für S...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, in unserem Garten sind nach und nach die inzwischen 20 Jahre alten Lebensbäume abgestorben. Die Thujen stehen unten am einem 150 cm hohen Hang, der rechts mit 180 cm hohen L-Steinen abgefangen ist. Nun benötigen wir für eine Länge von 7,5 Metern neue Heckenpflanzen. Da sie als Sichtschutz zu einem Mehrfamilienhaus […]
Weißblühende, immergrüne Pflanze als ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für einen Viburnum burkwoodii / Immergrüner Duft-Schneeball. Ich habe einen Hund, der gerne mal Herumliegendes frisst. Sind die Früchte dieser vom Duft-Schneeball für ihn giftig? Wenn ja, hätten Sie vielleicht einen Tipp für eine Alternative? Wir suchen eine immergrüne, früh weiß (oder ähnlich) blühende, buschige Pflanze, die ca […]
Welche Heckenpflanzen eignen sich für...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich hab mich schon mehrmals auf eurer Website über Pflanzen informiert und finde die Übersicht und Auswahl sehr gut. Im Herbst 2019 soll in meinem Garten eine neue Hecke angelegt werden und jetzt benötige ich ein wenig Unterstützung bei der Auswahl der passenden Heckenpflanzen. Der Standort ist das das Thüringer Flachland. […]
Beeren vom Feuerdorn / Pyracantha wer...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im April habe ich zahlreiche Feuerdorn ‘Red Column’ / Pyracantha ‘Red Column’ und laut Ihrer Pflanz- und Pflegeanleitung gesetzt. Sind gut angewachsen und entwickelten zahlreiche Beeren, jetzt werden die Beeren des Feuerdorn braun bzw. schwarz und die Blätter werden gelb und fallen ab. Handelt es sich hier um Schorf oder einen […]
Schön blühende und winterharte Hecken...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir brauchen für die Abgrenzung unserer Terrasse eine relativ schmale Hecke. In Italien hat uns die Hecke Pittosporum tobira (Chinesischer Klebsamen) sehr gut gefallen, aber der scheint ja leider nicht besonders frostbeständig zu sein. Ursprünglich dachten wir an auch an Kirschlorbeer / Prunus weil mir Thujen gar nicht gefallen, aber bei […]
Beliebte Ziersträucher in Deutschland
Buchsbaum (Buxus sempervirens) Der Buchsbaum ist wohl der beliebteste Zierstrauch in Deutschland. Dies dürfte vor allem an seinen vielfältigen Anwendungsformen liegen. Er ist pflegeleicht und kann in verschiedenen Formen wie z.B. Kegel, Zylinder etc. in den Garten gepflanzt werden. Der Buchsbaum dient nur zur Zierde und hat keine kulinarische Verwendung. Ein weiterer Vorteil des Buchsbaums, […]
Tipps für einen vogelfreundlichen Gar...
Wer sich für einen schönen und lebendigen Garten begeistern kann, für den ist das Zwitschern von Vögeln wie Musik in den Ohren. Schon bei der Gartenplanung kann man einen guten und einladenden Lebensraum für Vögel schaffen, indem man nicht nur abwechslungsreiche Gartenpflanzen auswählt, sondern auch einige Kriterien dabei berücksichtigt, um einen vogelfreundlichen Garten zu gestalten. […]