Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir brauchen für die Abgrenzung unserer Terrasse eine relativ schmale Hecke. In Italien hat uns die Hecke Pittosporum tobira (Chinesischer Klebsamen) sehr gut gefallen, aber der scheint ja leider nicht besonders frostbeständig zu sein.
Ursprünglich dachten wir an auch an Kirschlorbeer / Prunus weil mir Thujen gar nicht gefallen, aber bei den Kirschlorbeersorten die wir bisher gesehen haben, sind diese hoch wachsenden weißlichen Blüten nicht wirklich schön.
Gibt es eine ähnliche Hecke wie Pittosporum oder Kirschlorbeer der “schöner” blüht und sich für eine schmale Hecke eignet? Natürlich sollte die schmale Heckenpflanze auch winterhart sein.
Danke und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,

Photinia fraseri Red Robin / Glanzmispel – frosthart, immergrün und mit tollen kupferroten Blättern im Austrieb
Eine sehr schöne Heckenpflanze ist die Photinia fraseri Red Robin (Glanzmispel). Diese immergrüne Heckenpflanze überzeugt durch seinen bronzeroten Austrieb. Gegen Ende Mai erscheinen die weißen Doldenblüten, die einen ansprechenden Kontrast zu den rötlichen Blättern bilden. Die Photinia Red Robin hat einen aufrechten kompakten Wuchs, liebt eine sonnigen bis absonnigen Standort. Der Boden sollte tiefgründig, frisch, nährstoffreich, humos und gut drainiert sein.
Eine weitere Alternative für eine schmale Hecke wäre auch der Feuerdorn (Pyrancantha in verschiedenen Sorten), der dann eine zusätzliche Stütze benötigt. Der Feuerdorn ist ein immergrünes Gehölz, welches für Hecken bestens geeignet ist, sofern diese nicht zu schattig stehen. Der Feuerdorn verträgt Trockenheit, um die Heckenpflanze auf der gewünschten Breite zu halten, ist ein regelmäßiger Schnitt notwendig. Dann bildet auch der Feuerdorn eine schöne, schmale Hecke und ist zudem gut winterhart.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden