Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir würden gerne unsere Terrasse ein wenig vom Garten abgrenzen und sind auf der Suche nach schmalwachsenden Heckenpflanzen und haben auch schon ihren Ratgeber dazu gefunden. Eigentlich dachten wir ganz klassisch an Kirschlorbeer / Prunus, aber bei den Kirschlorbeersorten, die wir bisher gesehen haben, gefallen uns die Blüten nicht wirklicht gut. Gibt es eine ähnliche Hecke wie Pittosporum oder Kirschlorbeer, der “schöner” blüht und sich für eine schmale Hecke eignet? Natürlich sollte die schmale Heckenpflanze auch winterhart sein.
Danke und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
eine sehr schöne Alternative wäre bspw. die Photinia fraseri Red Robin (Glanzmispel). Diese immergrüne Heckenpflanze hat einen bronzeroten Austrieb und ab Ende Mai zeigen sich weißew Doldenblüten. In Kombinatino mit den rötlichen Blättern ein wunderbarer Kontrast. Die Glanzmispel liebt einen sonnigen bis absonnigen Standort, der Boden sollte tiefgründig, frisch, nährstoffreich, humos und gut drainiert sein. Der Wuchs ist aufrecht und eher kompakt.
Eine weitere Alternative für eine schmale Hecke wäre auch der Feuerdorn. Der Feuerdorn ist ein immergrünes Gehölz, welches für Hecken bestens geeignet ist, sofern diese nicht zu schattig stehen. Der Feuerdorn verträgt Trockenheit, um die Heckenpflanze auf der gewünschten Breite zu halten, ist ein regelmäßiger Schnitt notwendig. Dann bildet auch der Feuerdorn eine schöne, schmale Hecke und ist zudem gut winterhart.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden