Ihre Anfrage: Sehr geehrtes Team von New-Garden, kürzlich mussten wir uns von unserer geliebten Zeder im Vorgarten trennen. Dieser Baum, eine männliche Atlas-Blauzeder im Alter von etwa 40 bis 50 Jahren, war gesund, aber seine horizontale Ausbreitung führte dazu, dass er über das Dach hinauswuchs. Die lokalen Naturschutzbestimmungen in Schleswig-Holstein fordern nun als Ersatz einen […]
Einträge mit dem Schlagwort Ersatzpflanzung
Maronenbaum / Esskastanie als Ersatzp...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich bin auf der Suche nach einem Maronenbaum als Hochstamm, der einen Stammumfang von mindestens 8-10 cm hat, denn diesen müssen wir als Ersatzpflanzung leisten. Dafür wollte ich ursprünglich einen Esskastanienbaum der Sorte `Doree de Lyon` nehmen, weil dieser nicht sehr hoch wird und angeblich sehr leckere Maronen hervorbringt. Ist der […]
Alternative zu Eberesche als Hochstam...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, vor einiger Zeit hatte ich bei Ihnen ein Angebot für eine Robinie eingeholt, allerdings hat sich diese Anfrage wieder zerschlagen, weil die Wurzelausläufer für uns eher schwierig sind. Jetzt suchen wir nach einer Alternative, denn wir mussten wegen Brandkrustenpilz-Befall unsere Eberesche fällen lassen. Für die Eberesche suchen wir nun einen schönen […]
Ersatzpflanzung für Zedern-Baum gesuc...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, vor kurzem musste leider die Zeder aus unserem Vorgarten weichen. Der Baum (männliche Atlas-Blauzeder, ca. 40-50 Jahre alt) war zwar noch gesund, wuchs jedoch nur noch in die Breite und ragte daher zu weit übers Dach. Als Ausgleichspflanzung erwartet die Naturschutzbehörde hier in Schleswig-Holstein nun einen „einheimischen Laubbaum“ als dreifach verpflanzten […]
Hausbaum in Einzelstellung mit schmal...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, zunächst nochmals vielen Dank an den freundlichen und kompetenten Kollegen, der mich bereits telefonisch sehr gut beraten hat. Wie bei der Beratung bereits besprochen, suchen wir einen Baum, der vor dem Haus in Einzelstellung steht. Ein Foto des Standortes finden Sie anbei. Der Haubausm eher eine schmale Krone besitzen, nicht ganz […]
Bäume als Ersatzpflanung für Standort...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen für unser Gemeinschaftsgrundstück rund um einen See geeignete Bäume, die wir als Ersatz für einige gefällte Pappeln pflanzen können. Die Bäume sollten Feuchtigkeit vertragen, weil der Standort ja in der Nähe des Sees ist. Außerdem sollten sie standfest und nicht zu klein sein, um Schäden durch Verbiss zu verhindern […]
Birnen-Baum mit leckeren Früchten als...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für eine Ersatzpflanzung würde wir gerne eine einen Birnbaum mit geniebaren Früchten bei Ihnen bestellen. Nach den Vorgaben der Gemeinde müsste es ein Hochstamm (wichtig) und Stammumfang von 16-18cm sein. Welchen Birnbaum könnten Sie uns hier empfehlen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland, Ein Kunde der Baumschule […]
Magnolie mit baumähnlichem Wuchs als ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, nach Fällung eines großen Laubbaumes auf unserem Grundstück sind wir laut Baumsatzung unserer Stadt verpflichtet, eine Ersatzpflanzung eines einheimischen Laubbaumes mit einem Stammumfang von 14-16 cm vorzunehmen. Nach Rücksprache mit der Stadt ist es auch möglich, eine Magnolie mit dem geforderten Maß zu pflanzen. Nun ist unsere Frage, welche Magnolie erfüllt […]
Baum der Wuchsklasse 2 für schattigen...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Im Rahmen einer Ersatzpflanzung müssen wir einen Baum der Wuchsklasse zwei pflanzen. Folgende Bäume haben wir zur Auswahl: Acer campestre Feld-Ahorn Alnus cordata Herzblättrige Erle Alnus glutinosa Rot-/ Schwarzerle Alnus incana Grau-Erle Betula pendula Weiß-Birke Carpinus betulus Hainbuche Prunus avium Vogelkirsche Pyrus pyraster Holzbirne Sorbus aria Mehlbeere Sorbus aucuparia Eberesche Sorbus […]