Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in unserem Vorgarten aktuell vier große Blaufichten stehen, welche ca. 11m hoch sind und uns einen sehr guten Sichtschutz zur Straße und zu unseren Nachbarn hin bieten. Allerdings sind diese von einer Krankheit befallen, zudem sind die ständigen Nadlen auf unserer Terrasse ein Ärgernis, so dass wir für die […]
Einträge mit dem Schlagwort Bambus
Bambus Fargesia Jumbo ist nach Hitzes...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im März 2014 haben wir sechs Bambus Fargesia murielae “Jumbo” – 175 cm – 200cm bei Ihnen gekauft. Diese wurden an der Westseite unseres Gartens gepflanzt und haben sich auch sehr gut entwickelt. Durch die beiden letzten heißen Sommer haben diese erheblich gelitten und sehen ziemlich kahl und trocken aus. Jetzt […]
Bambus Fargesia für eine neue Hecke &...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir planen jetzt schon einige Neuerungen für unseren Garten, die wir dann im nächsten Frühjahr umsetzen wollen. Bei der neuen Hecken hätten wir am liebsten Bambus Fargesia als Heckenpflanzen. Können Sie uns dazu noch ein paar Tipps geben (Standort, Düngung)? Vielen Dank und viele Grüße ins Münsterland, Eine Kundin der Baumschule […]
Wie sollte man Bambus Fargesia am bes...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne eine Hecke aus Bambus Fargesia pflanzen, sind uns aber noch nicht ganz sicher, ob unser Standort geeignet ist. Können Sie uns Informationen zukommen lassen, wie die optimalen Standortbedingungen sind und wie wir den Bambus düngen sollten? Wir haben mal von Blaukorn als Bambusdünger gelesen, aber vielleicht haben Sie […]
Wie kann das Höhenwachstum vom Bambus...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Unser Bambus, den wir im Jahr 2017 gesetzt haben, wächst eher nach vorne als nach oben. Der Bambus steht in Kombination mit Eiben und von dem Bambus hatten wir uns eigentlich einen Sichtschutz gewünscht – nicht nur von den Eiben. Haben Sie einen Tipp, wie wir das Wachstum des Bambus auch […]
Informationen zur Wurzelsperre / Rhiz...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, bei vielen Gartenpflanzen, aber insbesondere beim Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus, ist eine Wurzelsperre / Rhizomensperre von Bedeutung, damit sich diese Gehölze nicht unkontrolliert verbreiten können. Da sich zu dem Thema immer wieder viele Kundenfragen ergeben, haben wir in einer eigenen Blogseite das Thema detailliert erläutert. Im heutigen Beitrag illustrieren wir darüber […]
Ungiftige, winterharte und immergrüne...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten insgesamt 8 Pflanzkübel bepflanzen. Vier Kübel haben das Maß 70 x 70 cm, vier weitere 70 x 110 cm, Tiefe jeweils 50 cm. Folgende Kriterien sollten von den Kübelpflanzen erfüllt werden: Endhöhe mindestens 1,80 bis 2,00 m Winterhart und immergrün geringe Standortansprüche für eine spätere Verpflanzung Selbstverständlich Kübeltauglich Die […]
Bambus Fargesia wächst eher schirmart...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in 2017 Bambus Fargesia bei Ihnen gekauft, der sich auch sehr schön entwickelt hat. Allerdings wächst dieser eher nach vorne als nach oben (mit wenigen vereinzelten Ausnahmen; ein Bild es Bambus finden sie anbei). Haben Sie einen Tipp, wie wir ihn höher statt buschiger bekommen? Wir hatten uns mit […]
Welche Heckenpflanzen sind ungiftig, ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir planen aktuell die Veränderungen in unserem Garten für das Frühjahr und dazu gehört auch das Anlegen einer neuen Hecke. Aufgrund von kleinen Kindern in der Nachbarschaft würden wir gerne ungiftige Heckenpflanzen wählen, die aber ganzjährigen Sichtschutz bieten, also zu den immergrünen Heckenpflanzen gehören.Die Hecke soll eine Höhe von ca. 2-2,5m […]
Welche Heckenpflanzen sind ungiftig u...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen derzeit eine immergrüne, blickdichte Hecke (auch im Winter blickdicht), die wir im nächsten Frühjahr pflanzen wollen. Die Hecke darf allerdings keine giftigen Früchte haben und sollte tief wurzeln, um den angrenzenden Weg der Nachbarn nicht anzuheben. Am besten wäre es auch, wenn die Heckenpflanzen nicht so breit wachsen würden […]
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				
