Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben in unserem Vorgarten aktuell vier große Blaufichten stehen, welche ca. 11m hoch sind und uns einen sehr guten Sichtschutz zur Straße und zu unseren Nachbarn hin bieten. Allerdings sind diese von einer Krankheit befallen, zudem sind die ständigen Nadlen auf unserer Terrasse ein Ärgernis, so dass wir für die vier Blaufichten nun Ersatz suchen. Wir hätten gerne wieder einen schönen Sichtschutz und haben an Bambus (Jumbo) oder auch Lebensbäume / Thuja gedacht. Was sagen Sie dazu? Der Abstand zwischen Zaun und den Fichten beträgt 2m, in der Nähe steht ebenfalls noch ein Fliederbusch.
Vielen Dank und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
sowohl Bambus Fargesia Jumbo, wie auch Thuja haben ähnliche Ansprüche an Standort und Boden, so dass beide Heckenpflanzen in Frage kommen und auch relativ schnell einen guten Sichtschutz bilden. Beide lieben einen gut durchlässigen frischen bis feuchten nahrhaften Boden.
Durch eine Bepflanzung direkt am Zaun bekommt der Bambus Fargesia Jumbo einen für die Pflanze wichtigen, windgeschützten Standort.
Ratsam ist es dem Boden zu Mulchen das erleichtert dem Bambus das Anwachsen. Der Boden bleibt dann gleichmäßig feucht und warm. Empfehlenswert ist es, die abgefallenen Blätter des Bambus um den Wurzelbereich zu verteilen, denn diese enthalten Kieselsäure (gebundenes Silicea) ein wichtiges Spurenelement (Pflanzennährstoff) für den Bambus.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden