Ihre Anfrage:
Liebes New-Garden-Team,
unsere Passionsblume hat im letzten Jahr sehr viele, lange Ranken gemacht. Damit sie in diesem Jahr nicht das komplette Beet in Beschlag nimmt, möchte ich sie zurückschneiden. Kann ich sie einfach so abschneiden?
Danke für Ihre Antwort und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Empfehlung:
Sehr geehrter Kunde,
Ja, die Passionsblume (Passiflora) kann im Frühjahr vor dem Austrieb problemlos zurückgeschnitten werden. Ein Rückschnitt ist nicht nur unbedenklich, sondern sogar förderlich für das Wachstum und die Blütenbildung. Durch das Kürzen der langen Ranken wird die Pflanze angeregt, neue Triebe zu bilden, die in der Regel kräftiger und blütenreicher ausfallen.
Beim Rückschnitt können Sie die Pflanze nach Bedarf stark einkürzen. Achten Sie darauf, dass der Schnitt gleichmäßig erfolgt und schwache, beschädigte oder vertrocknete Triebe vollständig entfernt werden. Dies sorgt für eine bessere Verteilung der Energie auf die gesunden Teile der Pflanze.
Um das Wachstum optimal zu unterstützen, sollten Sie nach dem Rückschnitt auch auf eine ausreichende Nährstoffversorgung achten. Düngen Sie die Passionsblume mit einem hochwertigen Pflanzendünger und sorgen Sie dafür, dass der Boden feucht, aber nicht staunass ist. Eine ausgewogene Pflege wird Ihrer Passiflora helfen, sich rasch zu regenerieren und eine prachtvolle Blüte zu entwickeln.
Falls Sie weitere Fragen zur Pflege oder zum Rückschnitt von Passionsblumen haben, helfen wir gerne weiter!
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden