Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich habe letztes Jahr im Frühjahr sechs Rotbuchen als Spalierbäume bei Ihnen gekauft, die sich auch sehr schön entwickelt haben. Jetzt macht mir aber ein Exemplar seit ungefähr eineinhalb Monaten etwas Sorgen, denn die Blätter färben sich gelblich Blätter und zudem wirf der Baum die Blätter nach und nach ab. Können Sie mir bitte sagen, was dem Baum fehlt und was ich unternehmen kann?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
bei den Symptomen kommen unterschiedliche Ursachen in Betracht und man kann nur anhand Ihrer Beschreibung nur schwer exakt sagen, warum diese Buche gelbe Blätter und Blattfall bekommt.
Zum einen könnte es sein, dass die Buche schon den Herbst einläutet, was bei jüngeren Gehölzen oder Neupflanzungen nicht gänzlich unüblich ist.
Zum anderen könnte es auch sein, dass an dieser Stelle der Boden möglicherweise etwas stärker verdichtet ist und die Pflanze daher zu wenig Bodenluft bekommt.
Zudem kann es bei Ballenware vorkommen, dass sie eine gewisse Zeit benötigt, um anzuwachsen. Die von Ihnen beobachteten Symptome wären denn noch eine Art Pflanzschock vom Umpflanzen. Das kann auch innerhalb einer Pflanzengruppe ganz unterschiedlich sein, so dass bspw. nur einzelne Spalierbäume betroffen sind.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden