Ihre Frage:
Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden,
für einen Standort westlich von unserem Haus sind wir auf der Suche nach einem neuen Laubbaum und hatten den Acer cappadocicum ‘Rubrum’ / Kolchischer Blut-Ahorn in die engere Auswahl genommen, sind nun aber nicht mehr ganz so überzeugt von unserer Wahl. Gibt es vielleicht noch weitere Ahorn-Sorten, die man westlich von einem Einfamilienhaus gut pflanzen kann? Hätten Sier hier vielleicht Vorschläge für einen schönen Ahorn-Baum?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Lieber Kunde der Baumschule NewGarden,
es gibt eine Vielzahl von Alternativen zum Acer cappadocicum ‘Rubrum’ / Kolchischer Blut-Ahorn, die ebenfalls gut geeignet wären. Ein Beispiel wäre der Acer platanoides ‘Deborah’ / Spitz-Ahorn ‘Deborah’. Dieser Ahornbaum zählt ebenfalls zu den mittelhohen Bäumen und begeistert mit einem brillant leuchtend-blutroten Austrieb, der später ins Dunkelgrün übergeht. Die Herbstfärbung des Spitz-Ahorn ist orangegelb. Dieser Baum stellt keine besonderen Ansprüche, toleriert alle Bodenarten, schwach saurer bis alkalisch, und steht am besten sonnig bis halbschattig.
Eine Alternatve dazu wäre der Acer platanoides ‘Royal Red’ / Spitz-Ahorn ‘Royal Red’, der ebenfalls mittelgroß wird. Sein Austrieb ist erst leuchtend-rot, danach bis zum Herbst konstant purpurschwarzrot glänzend ist, bis sich die Herbstfärbung dann ins Rote entwickelt. Der Royal Red ist wohl die schönste rote Form des Spitzahorn. Die Ansprüche an Standort und Boden sind die gleichen wie beim oben genannten Spitz-Ahorn Deborah.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team