Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben im Frühjahr Kirschlorbeer von Ihnen bekommen. Alles Pflanzen haben sich anfangs gut entwickelt, aber jetzt sind viele Exemplare mit gelblichen Blättern bestückt bzw. verlieren diese. Können Sie uns sagen woran das liegen kann bzw. was wir unternehmen können?
Danke und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

Kirschlorbeer – wie hier bspw. die Sorte Prunus Elly – sollte nach dem Pflanzen zurückgeschnitten werden
bitte die Pflanzen gut und kräftig wässern. Gelbliche bzw. gelbe Blätter treten häufig nach dem Umpflanzen vom Kirschlorbeer auf, die Verfärbung der Blätter kann unterschiedliche Ursachen haben. Zum Beispiel ist das das Wurzelsystem ist noch nicht ausreichend ausgebildet, oder es wurde kein Rückschnitt nach dem Einpflanzen vorgenommen, wie in unserer Pflege und Pflanzanleitung empfohlen. Weitere Gründe können die fehlende Bewässerung oder auch veränderten Lebensbedingungen sein.
Beim Kirschlorbeer muss man ggf. mit einer Anwachszeit bis zu 2 Jahren rechnen, in dieser Zeit können die Pflanzen verstärkt Stressreaktionen (wie gelbe Blätter und auch Blattverlust) zeigen. Das wichtigste ist jetzt eine gute Wasserversorgung, aber immer im Hinblick darauf, dass keine Staunässe entsteht. Nicht nur ein Zuviel an Wasser bringt das Gleichgewicht durcheinander, ein zu trockener Stand kann ebenfalls beim Kirschlorbeer gelbe Blätter zur Folge haben. Auf länger anhaltende Trockenheit reagiert die Lorbeerkirsche sogar überaus empfindlich.
Um ein optimales Anwachsen zu ermöglichen und sofern noch kein Rückschnitt gemacht wurde sollte bei einer Ballenware ca. 20-30 % der Grünmasse herausgenommen werden.
Durch das Ausmachen der Ballenware aus dem Boden verliert die Pflanze ca. 30 % der Wurzelmasse, somit kann die Pflanze auch nur entsprechend weniger Grünmasse mit Wasser versorgen. Mit einem Rückschnitt schafft man dann wieder ein Gleichgewicht zwischen vorhandener Wurzel- und Grünmasse.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden