Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben zwei Wollmispeln / Eriobotrya japonica bei Ihnen bestellt. Eine davon wächst und gedeiht wunderbar, die andere leider nicht ganz so. Sie verliert Blätter, die Blätter sind viel kleiner und gelblich und ist einfach in der Krone dünn. Hier sehen Sie einigen Fotos der Wollmispel, die uns einige Sorgen bereitet:
Die beiden Wollmispeln / Eriobotrya japonica stehen nicht weit auseinander. Zudem gedeiht eine dritte Wollmispel im Topf auch hervorragend. Die beiden Wollmispeln waren als Sichtschutz gedacht. Haben Sie eine Idee woran das liegen kann und was wir tun können damit sich die zweite Wollmispel ebenso gut entwickelt, wie die erste?
Danke und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

Wollmispeln / Eriobotrya japonica – mit den richtigen Bodenbedingungen sollten sie sich so entwickeln
dass Pflanzen gleicher Art und Sorte unterschiedlich wachsen, kann verschiedene Ursachen haben, so wie Sie es bei den Wollmispeln / Eriobotrya japonica beobachten. Möglicherweise handelt es sich hier um eine Bodenmüdigkeit. Die Bodenmüdigkeit ist ein Phänomen, das vor allem bei Pflanzen der Familie der Rosaceae auftritt. Wollmispeln / Eriobotrya japonica zählt ebenfalls zu dieser Familie. Bodenmüdigkeit äußert sich vor allem durch sogenannte Wuchsdepressionen: Die neuen Pflanzen wachsen schlecht an, treiben schwach aus und bilden kaum Blätter und Blüten. Zur Verbesserung der Bodenqualität würde ich Ihnen den Bodenaktivator von Oscorna empfehlen. Er hilft, die Bodenstruktur sowie den Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt im Boden zu verbessern. Der enthaltene Algenkalk im Bodenaktivator sorgt dafür, dass sich der pH-Wert im Boden auf einem optimalen Niveau langfristig stabilisiert.Durch seine organischen Substanzen und natürlich wirkenden Mineralstoffe sorgt er zudem für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit. Der Bodenaktivator kann ganzjährig verwendet werden.
Er wird oberflächig ausgebracht und kann leicht eingearbeitet werden. Gut ist es, die Wollmispeln anschießend leicht zu wässern.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden