Ihre Frage:
Liebes NewGarden-Team,
ich habe eine etwas ungewöhnliche Anfrage: Wir haben hier relativ schwierige Bodenbedinungen und auf meinem Grundstück stehen bereits Zypressen.
Ich möchte jetzt eine Hecke aus Lebensbäumen pflanzen. Wegen der vorhandenen Zypressen wäre also ideal, wenn die Lebensbäume für die Hecke optisch ähnlich aussehen, allerdings keine weiteren Zypressen.
Welche Thujasorte hat die größte Ähnlichkeit mit einer Zypresse? Haben Sie so eine Sorte da? Die Größe der Thujen sollte bei ungefähr 2,5 Meter liegen. Ich möchte allerdings keine typische Hecke (also eine durchgehende Sichtschutzwand, wo die einzelnen Pflanzen nicht mehr erkennbar sind), sondern blickdicht wachsende Plfanzen/Bäume, wo man aber noch die ursprüngliche, ovale Pflanzenform sieht. Auch möchte ich die Heckenpflanzen nicht ob abschneiden, sondern insgesamt soll es eher eine freie, aber dichte Hecke sein, die sich entfalten kann und nicht viel Pflege und Schnitt bedarf.
Da manche Thuja-Sorten einen enormen Umfang errreichen können, kommt hier sicherlich nicht jede Sorte in Frage. Die Thuja Smaragd ist mir leider zu teuer, außerdem wächst sie sehr langsam und hat im Gegensatz zu anderen Thujasorten nur wenig Ähnlichkeit mit einer Zypresse.
Welche Sorte würden Sie nun empfehlen?
Viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
eine mögliche Alternative wäre die Thuja occidentalis Columna / Säulen-Lebensbaum Columna. Diese Thuja-Sorte hat, wie der Name vermuten lässt, einen schmalen säulenförmigen Wuchs der sich für Einzelstellung, aber auch für Gruppenpflanzungen eignet. Sie wächst auch schneller als die Thuja Smaragd
Daher würde ich Ihnen die Thuja Occidentalis Columna für Ihren Garten empfehlen.Diese Sorte würde ich Ihnen empfehlen.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team