Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten bei uns einen Feldahorn (Acer campestre) als Hochstamm kultivieren. Der vorgesehene Standort ist sehr sonnig und der Untergrund eher karg. Unser Ziel ist, durch regelmäßige Erziehungsschnitte und Erhaltungsschnitte die langfristige Wuchshöhe dieses Hochstammes auf rund 6 Meter zu begrenzen. Ist diese Zielhöhe bei einem Hochstamm des Feldahorns realistisch und […]
Einträge in der Kategorie: Rückschnitt
Rückschnitt und Winterschutz für Ihre...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe einen Cercis canadensis ‚The Rising Sun‘, der gut angewachsen ist und sich bisher sehr gesund entwickelt. Da der Herbst und bald auch der Winter vor der Tür stehen, möchte ich gern wissen, ob ein Schnitt jetzt empfehlenswert ist. Falls ja: Wann sollte der Rückschnitt idealerweise erfolgen und worauf muss […]
Ilex ‘J.C. van Tol’ als Solitär forms...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten eine Ilex aquifolium ‘J.C. van Tol’ als markanten Solitär in unserem Garten etablieren. Damit das Gehölz langfristig in die geplante Nische passt, müssten wir es jedoch durch regelmäßige Formschnitte auf etwa 2,50 m Höhe und rund 1,50 m Breite begrenzen. Verträgt diese Sorte solche wiederholten Eingriffe dauerhaft? Und welche […]
Wann und wie Sie Rhododendron im Früh...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, im Frühling möchte ich meine Rhododendronpflanzen etwas zurückschneiden, um ihr Wachstum zu fördern und die Blütenbildung zu unterstützen. Wann ist der beste Zeitpunkt für diesen Rückschnitt, und welchen Dünger sollte ich verwenden, damit die Pflanzen nach dem Schnitt gut austreiben und gesund weiterwachsen? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein […]
Rückschnitt der Rispen-Hortensie ‘Lim...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, im vergangenen Herbst habe ich bei Ihnen die Rispen-Hortensie ‘Limelight’ in der eleganten Schirmform (Hydrangea paniculata, Stammhöhe 200–225 cm) gepflanzt. Meine gewöhnlichen Rispenhortensien schneide ich jedes Jahr Anfang März konsequent auf drei bis vier Knospen zurück, sodass sie im Sommer üppig blühen. Wie verfahre ich am besten bei dem prachtvollen Hochstamm, um sowohl die […]
Rückschnittanleitung für die Englisch...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, im vergangenen Jahr habe ich bei Ihnen mehrere Englische Rosen erworben, die inzwischen prächtig gedeihen. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich den Rückschnitt der Englischen Rose ‘Abraham Darby’ am besten durchführe, um ihre romantischen Blüten optimal zu fördern. Können Sie mir hierfür detaillierte Tipps geben? Danke für Ihre Antwort und […]
Pampasgras richtig schneiden: Frühjah...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, guten Tag, ich habe letztes Jahr rosablühendes Pampasgras (Cortaderia selloana ‘Rosea’) gekauft, das mittlerweile hervorragend gewachsen ist. Jetzt frage ich mich, ob ich es im Herbst oder doch lieber im Frühjahr zurückschneiden sollte. Können Sie mir bitte sagen, wie man das Pampasgras richtig pflegt und schneidet, damit es weiterhin so schön […]
So schneiden Sie Ihre Englische Rose ...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im letzten Jahr bei Ihnen einige Englische Rosen erworben, die sich in unserem Garten ganz wunderbar entwickelt haben. Besonders begeistert sind wir von der prächtigen Rosa ‘Eden Rose’. Nun möchten wir sie gern optimal schneiden, damit sie weiterhin gesund bleibt und möglichst üppige Blüten hervorbringt. Könnten Sie uns bitte […]
Prächtige Blütenpracht durch den rich...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe im vergangenen Herbst die Rispen-Hortensie Hydrangea paniculata ‘Polar Bear ®’ in Schirmform mit einer Höhe von etwa 200–225 cm in meinen Garten gepflanzt. Meine anderen Rispen-Hortensien schneide ich jedes Jahr Anfang März auf etwa 3–4 Knospenpaare zurück, damit sie kräftig austreiben und schöne Blütenrispen entwickeln. Nun stellt sich mir […]
Optimale Pflege für Apfelbäume: Warum...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, Ich habe gelesen, dass man Apfelbäume gelegentlich zurückschneiden muss. Warum ist dieser Schnitt notwendig, und wann ist der optimale Zeitpunkt dafür? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr geehrter Kunde, das regelmäßige Schneiden von Apfelbäumen ist ein wesentlicher Bestandteil der Baumpflege, der dazu […]