Ihre Anfrage:
Liebes New-Garden-Team,
ich interessiere mich für den Echten Lorbeer (Laurus nobilis), der auch als Edler Lorbeer oder Gewürzlorbeer bekannt ist, und möchte ihn in meinem Garten oder auf der Terrasse als dekoratives Element verwenden. Besonders wichtig ist mir, dass die Pflanze auch im Winter grün bleibt und Sichtschutz bietet. Daher meine Frage: Handelt es sich beim Echten Küchenlorbeer tatsächlich um eine immergrüne Pflanze, die auch in der kalten Jahreszeit ihr Laub behält und damit einen ganzjährigen Sichtschutz gewährleistet?
Viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
der Echte Lorbeer (Laurus nobilis) ist tatsächlich immergrün und damit eine hervorragende Wahl, wenn Sie Wert auf einen dauerhaften Sichtschutz und eine ansprechende Optik zu jeder Jahreszeit legen. Sein dichtes, lederartiges Laub bleibt auch im Winter an der Pflanze erhalten. Die glänzenden, sattgrünen Blätter sorgen dafür, dass der Gewürzlorbeer selbst in der kälteren Jahreszeit Struktur und Farbe in den Garten bringt – ein schöner Kontrast zu laubabwerfenden Gehölzen.
Neben seiner Zierwirkung ist der Echte Lorbeer auch ein klassisches Küchengewürz, dessen aromatische Blätter frisch oder getrocknet vielseitig verwendet werden können. Er ist robust, pflegeleicht und kann sowohl im Beet als auch im großen Kübel kultiviert werden. In milden Regionen übersteht er den Winter problemlos im Freien, in raueren Lagen empfiehlt sich ein geschützter Standort oder ein Winterschutz. Selbst bei Frost bleibt das Laub jedoch meist unbeschadet, sodass der Lorbeer auch in der kalten Jahreszeit zuverlässig für grüne Akzente und Sichtschutz sorgt.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden
