Ihre Anfrage:
Liebes New-Garden-Team,
Ich habe großes Interesse an der wunderschönen Magnolie Magnolia ‘Satisfaction’, möchte sie aber gerne in meinem Vorgarten pflanzen. Da ich gehört habe, dass Wurzeln von Bäumen und Sträuchern mitunter Schäden an Gebäuden oder gepflasterten Flächen verursachen können, stellt sich mir die Frage:
Wie viel Abstand sollte ich beim Pflanzen zu Hauswänden, Fundamenten oder Wegen einhalten, um eventuelle Probleme mit den Wurzeln von vornherein zu vermeiden? Und ist diese Magnolien-Sorte überhaupt für eine Pflanzung im Vorgarten geeignet, oder sollte ich besser auf einen anderen Standort ausweichen?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Die Magnolia ‘Satisfaction’ ist eine äußerst attraktive, kompakt wachsende Hybride, die besonders im Frühling durch ihre prächtigen, zweifarbigen Blüten besticht. Sie gilt als vergleichsweise platzsparend und entwickelt im Gegensatz zu manchen großwüchsigen Baumarten kein aggressives Wurzelsystem. Daher kann sie durchaus im Vorgarten ihren idealen Standort finden – vorausgesetzt, einige wesentliche Kriterien werden bei der Pflanzung beachtet.
Damit die Magnolie optimal gedeiht und gleichzeitig keine Gefahr für Gebäude oder gepflasterte Flächen darstellt, empfehlen sich folgende Grundregeln:
-
Abstand zum Haus: Rund 2,5 Meter sind in der Regel ausreichend, um zu verhindern, dass sich die Wurzeln in Richtung Fundament ausbreiten oder Feuchtigkeitseinflüsse entstehen.
-
Abstand zu Wegen oder Terrassen: Hier genügen etwa 1,5 Meter, um ein Anheben von Pflastersteinen oder Platten auszuschließen.
-
Standortbedingungen: Ein sonniger bis halbschattiger Platz fördert nicht nur das gesunde Wachstum, sondern auch die üppige Frühjahrsblüte.
-
Bodenbeschaffenheit: Magnolien bevorzugen einen humosen, lockeren und leicht sauren Boden. Staunässe oder stark kalkhaltige Erde verträgt ‘Satisfaction’ nicht gut.
Gerade im Vorgarten wirkt diese Magnolie besonders eindrucksvoll, wenn sie als Solitärpflanze gesetzt wird und ein kleiner Beetstreifen rundherum für Abstand und eine harmonische Einfassung sorgt. So kommen sowohl die ausdrucksstarke Wuchsform als auch die auffällige Blüte ideal zur Geltung – und Sie können sich viele Jahre an einem pflegeleichten, zugleich imposanten Blütengehölz erfreuen.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden