Ihre Anfrage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben in unserem Garten einen großen Hang mit dem Fünffingerstrauch ‘Goldfinger’ bepflanzt (insgesamt etwa 300 Pflanzen). Im dritten Jahr ist der Boden nun vollständig bedeckt, die Pflanzen sind hervorragend gewachsen und gefallen uns sehr gut. Müssen wir diese zwingend zurückschneiden, um eine Vergreisung zu verhindern? Falls ja, wie stark sollte der Rückschnitt ausfallen? Uns ist vor allem die Unkrautunterdrückung wichtig, weniger die Blütenfülle.
Danke für Ihre Antwort und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Empfehlung:
Sehr geehrte Kundin,
ein Rückschnitt alle drei bis fünf Jahre ist durchaus empfehlenswert, um der Vergreisung der Potentilla fruticosa ‘Goldfinger’ vorzubeugen und ihre Vitalität zu erhalten. Dieser Rückschnitt sollte idealerweise mit dem Neuaustrieb durchgeführt werden, da die Pflanzen zu diesem Zeitpunkt im Saftdruck stehen. Bei ausreichender Nährstoffversorgung treiben sie anschließend zuverlässig und kräftig wieder durch, wodurch die flächendeckende Wirkung für die Unkrautunterdrückung der Bodendecker erhalten bleibt.
Viele Grüße und weiterhin viele Freude mit den Bodendeckern,
Maria Ketteler-Droste
Im Namen des Teams der Baumschule NewGarden