Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir müssen eine Ersatzpflanzung eines Laubbaums vornehmen. Auf Ihrer Website habe ich die Angaben für die verschiedenen Pflanzzeiträum gefunden. Für Laubgehölze empfehlen Sie eine Pflanzung im Zeitraum von Oktober bis März, meine Auflagen sehen vor, dass wir die Pflanzung des neuen Laubbaums bis spätestens April durchführen. Ich bin mir daher nicht sicher, wann der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist – sollen wir lieber jetzt noch pflanzen oder eher im Frühjahr?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
eine sehr gute Pflanzzeit für Laubgehölze ist der Herbst, so dass die kommenden Wochen sehr gute Bedingungen für das Anwachsen bieten. Eine Ausnahme bilden allerdings frostempfindliche Pflanzen, diese sollte man ieber erst im zeitigen Frühjahr nach dem Frost pflanzen, um eventuelle Frostschäden zu vermeiden.
Prinzipiell ist aber eine Pflanzung von Laubgehölzen wie auf unserer Website angegeben, von Oktober bis März möglich – natürlich immer vorausgesetzt, dass der Boden nicht gefroren ist. Über den Winter sollte man allerdings auf eine ausreichende Bewässerung achten. Dann können die im Herbst gepflanzten Laubgehölze direkt mit dem Austrieb im Frühjahr starten, was bei einer Frühjahrspflanzung so natürlich nicht der Fall wäre. Insgesamt sollte man während der gesamten Anwuchsphase, die bei Gehölzen durchaus ein Jahr dauer, auf eine gute Bewässerung achten.
Wie weit sich die Pflanzzeit bis in die Frühlings- und Sommermonate hin ausdehnen lässt, hängt vor allem von der “Verpackung” der Wurzeln ab. Wurzelnackte Gehölze sind hier eher limitiert, Gehölze mit Ballen bieten mehr Spielraum und Containerpflanzen können im Prinzip ganzjährig verpflanzt werden.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden