Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich habe bei Ihnen im September 2016 mehrere Pflanzen gekauft, die sich auch schön entwickelt haben. Unter den Pflanzen waren auch zwei Pfeilbambus / Pseudosasa japonica. Wie Sie auf den Fotos sehen können, sehen diese nun nach dem Winter alles andere als gut aus, sehr vertrocknet, die Blätter ganz braun und wir haben nun die Befürchtung, dass sich der Pfeilbambus gar nicht mehr erholen wird.
Können Sie mir sagen, was mit den Pflanzen ist und was ich unternehmen kann, damit sich die Pfeilbambus wieder erholen?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
in der Tat sehen die Pfeilbambus Pseudosasa japonica nicht gut aus. Es wäre gut, wenn Sie mal überprüfen, ob die Pflanzen noch vital sind, denn dann treibt der Bambus aus der Wurzel nochmal aus.
Die Pfeilbambus lieben einen sonnigen bis halbschattigen geschützten Standort; vor allem sollten sie vor austrocknenden Ostwinden und vor der Wintersonne geschützt werden. Der Boden sollte frisch bis feucht und nährstoffreich sein. Nicht eingewurzelte Pfeilbambus-Pflanzen haben während der warmen Wachstumszeit einen sehr hohen Wasserbedarf. Auch der Wind entzieht der Pflanze über die Blätter viel Feuchtigkeit, in solchen Situationen sollte unbedingt zusätzlich gewässert werden. Daher wäre es gut wenn Sie die Pfeilbambus nochmals kräftig wässern (Staunässe können Pseudosasa japonica / Pfeilbambus nicht vertragen – wie man die vermeiden kann, erfahren Sie hier).
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden