Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir mussten einen Teil unserer 30 Meter langen Buchsbaumhecke durch das Buchsbaumsterben entfernen und suchen nun nach einer passenden Heckenpflanze. Wir würden gerne wieder Buchsbaum nachpflanzen. Wäre das eine gute Entscheidung oder was würden Sie empfehlen? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr […]
Einträge mit dem Schlagwort Buxus
Neuer Buchsbaum-Pilz Cylindrocladium ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten Sie schon einmal angeschrieben und um Hilfe für unsere Buchsbäume gebeten. Ihre Tipps waren sehr gut, das damalige Problem des Wassermangels konnte erfolgreich gelöst werden und unseren Buxus ging es wieder gut. Allerdings haben die Buchsbäume nun ein neues Problem. Nach einer Internetrecherche gehe ich davon aus, dass die […]
Welche Heckenschere ist gut für Buchs...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen im letzten Jahr Buxus für eine Buchsbaumhecke gekauft und in diesem Jahr würden wir die Buxus gerne zurückschneiden. Können Sie uns sagen, welche Geräte hier empfehlenswert sind? Klassische Heckenscheren oder elektrische Geräte? Bisher weiß ich nur, dass man darauf achten sollte, dass die entsprechend scharf sind, um […]
Buchsbaum hat viele gelbe Blätter ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in unserem Garten einige Buchsbäume, die uns sehr starke Sorgen machen. Seit ca. einem Jahr haben die Buxus oben gelbe Blätter und im Inneren nur noch sehr wenige, grüne Blätter. Haben Sie eine Idee, was man machen kann bzw. woran das liegt? Sollen wir bspw. die gelben Äste des […]
Was eignet sich gut als Alternative z...
Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, unsere Terrasse liegt ca. 20cm höher als der umliegende Rasen. Jetzt sind wir auf der Suche nach Pflanzen, um die Terrasse einzufassen, die robust und schnittverträglich ist. Wir kennen bisher den Einfassungs-Buchsbaum, hätten aber lieber eine Alternative (der Buxus hatte in den letzten Jahren ja relativ viele […]
Buchsbaum-Alternative als Beetumrandu...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, bisher hatten wir immer recht viel Buchsbaum in unserem Garten, hauptsächlich als schöne Umradung von Beeten. Aufgrund der ganzen Krankheiten, die den Buxus immer wieder befallen, sind wir nun auf der Suche nach einer Alternative und habe vom Ilex Crenata gehört. Dieser soll ähnlich aussehen und wird daher von vielen Gartenbesitzern […]
Buchsbaum-Alternative für 50-60cm hoh...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit unserer Buchsbaum-Hecke und haben uns daher entschieden, nach einer Alternative zu schauen. Uns gefällt die Optik vom Buxus zwar sehr gut, aber der Zünsler hat für viel Kummer gesorgt, so dass wir bei Ihnen nun auf die tollen Buchsbaum-Alternativen gestoßen sind […]
Welche Pflanzen für kleine Kübel bess...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich habe gesehen, dass Sie Buchsbaum- und Thujabäume auf Ihrer Website haben. Wir wollen Buchsbaum- oder Thujabäume kaufen und hätten noch ein paar Fragen, denn wir haben keine sehr breite Töpfe für die Pflanzen. Die Töpfe sind nur 30 cm breit und 50 cm hoch, und es gibt keine Möglichkeit für […]
Buchsbaum bekommt nach Pflanzung kahl...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben einen schönen Buchsbaum von Ihnen bekommen und nach dem Pflanzen zeigen sich einige kahle Stellen. Hier ist auch ein Bild vom Buchsbaum: Können Sie mir sagen, was dem Buchsbaum fehlt und was wir unternehmen können? Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: […]
Buchsbaum / Buxus ist krank – w...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Anbei sende ich Ihnen mehrere Fotos von unserem kranken Buchsbaum. [Zeige eine Slideshow] Diesen haben wir im Mai 2016 bei Ihnen gekauft. Anfangs sah er toll aus, aber jetzt machen wir uns Gedanken, was für einen Befall der Buxus hat. Bitte prüfen Sie die Fotos und geben mir kurz Bescheid was […]