Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe in meinem Garten eine Esskastanie (Castanea sativa) gepflanzt, die leider nicht selbstfruchtend ist. Bisher trägt sie keine Früchte, vermutlich weil in der näheren Umgebung kein weiterer Befruchtungspartner vorhanden ist. Nun habe ich von der Zwerg-Kastanie ‘Rosea Nana’ gehört und frage mich, ob diese Sorte geeignet wäre, um als Befruchter […]
Einträge mit dem Schlagwort Befruchtung
Winterharte und gut fruchtende Kiwi-P...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich suche für meinen Schrebergarten 3-4 große Kiwipflanzen. Diese sollten winterhart, anspruchslos und gut fruchtend sein. Besteht die Möglichkeit, Exemplare zu bekommen, die nächstes Jahr bereits Früchte tragen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und mit freundlichen Grüßen, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrter Kunde, empfehlen würde ich Ihnen […]
Reicht ein Pflanzabstand von 50m für ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach großen, ausladenden Bäumen, die dazu möglichst schnell wachsen. Der Standort wird eine parkähnliche Anlage in Neustadt an der Weinstraße sein. Der Boden eher trocken als nass. Wir hätten gerne etwas exotischere Bäume und haben daher folgende Gehölze ausgesucht: – Sophora japonica / Japanischer Schnurbaum; davon […]
Braucht man zwei Pekanuss-Bäume, wenn...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne unsere eigenen Pecanüsse anbauen und haben auf Ihrer Website den Pekanuss-Baum gefunden. Unsere Frage ist nun, ob man mehrere Bäume pflanzen muss, um Pecannüsse ernten zu könnenoder reicht ein Exemplar? Wir würden gerne im Herbst noch bestellen. Danke und viele Grüße ins Münsterland, Ein Kunde der Baumschule NewGarden […]
Ist die Orangenkirsche / Idesia polyc...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für die Idesia polycarpa / Orangenkirsche. Auf anderen Websites habe ich dazu gelesen, dass die Idesia polycarpa / Orangenkirsche zweihäusig ist und man entsprechend mind. zwei Exemplare benötigt, um hier in Europa Früchte zu bekommen. Ist das so korrekt? Bieten Sie sowohl männliche wie auch weibliche Idesia polycarpa […]
Eignen sich Zieräpfel als Befruchter ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, durch eine Gartensendung bin ich auf das Thema Zieräpfel aufmerksam geworden. Es wurde dort empfohlen, Zieräpfel zu normalen Nutzsorten zu pflanzen, da mit den einzelnen Ziersorten meistens mehr Nutzsorten pro Apfelbaum befruchtet werden können, als mit den Obstsorten untereinander. Ich plane daher neue Nutzäpfel zu pflanzen und wüßte gerne Genaueres, um […]
Welche Gleditschie / Gleditsia triaca...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für eine Gleditschie / Gleditsia als Hochstamm und mit einem Stammumfang von ca. 20-25cm. Allerdings frage ich mich, ob die Gleditschie schon Hülsen trägt und wenn ja in welcher Form. Ich bin an besonders schönen Hülsen interessiert, so in der Art des Fotos. Daher meine Frage, ob die […]
Trägt der Ilex J.C. van Tol auch als ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, eine Frage zum Ilex aquifolium J.C. van Tol. Ist diese Ilex-Sorte zwittrig oder getrennt geschlechtlich? Ich möchte eigentlich nur eine einzelne Ilex-Pflanze für unseren Garten, allerdings sollte diese aber rote Beeren haben, so dass ich dann ein zwittrige Ilex-Pflanze benötige, oder? Gerne können Sie mir auch andere Ilex-Pflanzen empfehlen, wenn diese […]
Ist die Kiwi Abbot selbstbefruchtend ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne eine Kiwi in unseren Garten pflanzen und uns gefällt besonders die Kiwi Abbot aus Ihrem Sortiment, aber wir haben hier noch einige Fragen: Ist die Kiwi Abbot selbstbefruchtend oder muss eine zweite bestäubende Art gepflanzt werden? Wenn ja, welche Kiwi-Sorte können Sie uns dann empfehlen? Was muss hinsichtlich […]
Sollte man zwei Skimmien kaufen, dami...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, genügt es bei der Skimmia japonica ‘Veitchii’ / Großblättrige Skimmie einen einzelnen Strauch zu pflanzen, oder braucht man mehrere (männliche und weibliche) Exemplare, damit die Skimmia japonica ‘Veitchii’ / Großblättrige Skimmie die tollen roten Beeren im Winter trägt? Wir hätten sie gerne als Farbakzent für den Winter in unserem Garten. Vielen […]