Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, warum wird geraten, pro laufendem Meter drei junge Kirschlorbeer Rotundifolia-Pflanzen zu setzen, obwohl sich die ausgewachsene Pflanze später zu einem Exemplar mit einer Breite von über einem Meter entwickelt? Insbesondere interessiert mich, wie dieser Pflanzansatz dazu beiträgt, in kürzerer Zeit einen dichten und geschlossenen Sichtschutz zu erzielen, ohne dass es zu […]
Einträge in der Kategorie: Prunus / Kirschlorbeer
Kirschlorbeer ‘Genolia’ –...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich plane, eine schmale Hecke anzupflanzen. Ist der Kirschlorbeer ‘Genolia’ (Prunus laurocerasus ‘Genolia’) hierfür geeignet? Zudem würde ich gerne wissen, ob er winterhart ist. Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr geehrte Kundin, ja, der Kirschlorbeer ‘Genolia’ ist eine hervorragende Wahl für eine […]
Wie groß und breit wird der Kirschlor...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, welche maximale Höhe und Breite kann der Kirschlorbeer Rotundifolia erreichen, wenn er als Solitärpflanze an einem günstigen Standort wächst und nicht geschnitten wird? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr geehrte Kundin, unter optimalen Bedingungen, wie einem geeigneten Standort und guter Pflege, kann […]
Wie windempfindlich ist Kirschlorbeer...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne eine Hecke für unseren Garten pflanzen und unsere Wahl ist auf Kirschlorbeer Genolia gefallen. Allerdings haben wir ein recht offenes, ländliches Grundstück. Ist der Kirschlorbeer Genolia dann trotzdem die richtige Wahl als Heckenpflanze? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr […]
Kirschlorbeer-Heckenelemente verliere...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben Kirschlorbeer-Heckenelemente vor Kurzem bei Ihnen gekauft und diese nach der Lieferung direkt eingepflanzt. Nun fallen dort relativ viele Blätter ab. Können Sie uns sagen, woran das liegt und was wir unternehmen können? Danke und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrter Kunde, beim Kirschlorbeer muss […]
Wie viel Platz sollten wir für einen ...
Ihre Anfrage: Sehr geehrtes Team von New-Garden, wir sind dabei, unseren Garten umzugestalten und haben noch Fragen zum Kirschlorbeer Caucasica / Prunus l. ‘Caucasica’ in der Größe 175cm bis 200cm: Welchen Raum benötigen die Wurzeln des Kaukasischen Kirschlorbeers? Breiten sie sich mehr an der Oberfläche aus oder wachsen sie in die Tiefe? Wie kann ich […]
Welche immergrünen Heckenpflanzen eig...
Anfrage: Hallo Team von New-Garden, wir hatten bereits Eibenkugeln bei Ihnen gekauft, die sich wunderbar entwickelt haben – herzlichen Dank für Ihre exzellente Beratung und den reibungslosen Ablauf. Nun möchten wir direkt vor unserem Wohnzimmerfenster, über eine Länge von etwa 3 Metern, eine Hecke aus Pflanzen in Containern errichten. Wir dachten dabei an Leyland-Zypressen (Cupressocyparis […]
Welche Heckenpflanzen kann man gut mi...
Ihre Anfrage: Hallo Team von New-Garden, ich plane, eine Lorbeerhecke anzulegen und bin auf der Suche nach passenden, farbenfrohen Begleitpflanzen, die ich zwischen die Kirschlorbeer integrieren kann, um für mehr Abwechslung in der Hecke zu sorgen. Ich dachte dabei an Pflanzen wie Viburnum, Weigela, Kerria japonica, Syringa, Ribes sanguineum und so weiter. Ich wünsche mir, […]
Kirschlorbeer hat Löcher und braune S...
Ihre Frage: Liebes Team von New-Garden, wir haben vor zwei Jahren Kirschlorbeer bei Ihnen gekauft und gepflanzt. Die Kirschlorbeer haben sich wunderbar entwickelt, aber nun haben wir an den Blättern festgestellt, dass sich dort braune Stellen und Löcher bilden. Anbei auch ein Foto der Blätter vom Kirschlorbeer. Können Sie uns sagen, was die Ursache dafür […]
Kirschlorbeerhecke von Echtem Mehltau...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, unsere Kirschlorbeerhecke ist mittlerweile gut angewachsen und treibt an manchen Stellen im Garten doch deutlich besser aus als an anderen. Wachstum ist jedoch allgegenwärtig. Sind die Unterschiede beim Wachstum normal? Außerdem habe ich heute festgestellt, dass bei den frischen Trieben echter Mehltau auf der gesamten Hecke (ca. 35 Meter) vorkommt, auch […]