Ihre Anfrage:
Hallo Team von New-Garden,
ich plane, eine Lorbeerhecke anzulegen und bin auf der Suche nach passenden, farbenfrohen Begleitpflanzen, die ich zwischen die Kirschlorbeer integrieren kann, um für mehr Abwechslung in der Hecke zu sorgen. Ich dachte dabei an Pflanzen wie Viburnum, Weigela, Kerria japonica, Syringa, Ribes sanguineum und so weiter.
Ich wünsche mir, dass die Hecke sowohl als Privatsphärenschutz als auch als Windschutz um unser Haus und den Garten dient. Können Sie mir dazu Empfehlungen geben?
Beste Grüße und danke im Voraus,
Eine treue Kundin von Baumschule NewGarden
Unsere Empfehlung:
Liebe Kundin,
bei der Kombination von Kirschlorbeer mit anderen Heckenpflanzen und Ziersträuchern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine attraktive und farbenprächtige Hecke zu schaffen, die auch als effektiver Windschutz dient:
- Buddleja davidii ‘Black Knight’ / Schmetterlingsflieder ‘Black Knight’
- Buddleja ‘Pink Delight’ / Schmetterlingsflieder ‘Pink Delight’
- Buddleja ‘White Profusion’ / Schmetterlingsflieder ‘White Profusion’
- Cornus alba ‘Sibirica’ / Purpur-Hartriegel
- Cytisus praecox / Elfenbein-Ginster
- Kolkwitzia amabilis ‘Pink Cloud’ / Perlmuttstrauch ‘Pink Cloud’
- Philadelphus ‘Lemoinei’ / Großblütiger Jasmin
- Viburnum lantana / Wolliger Schneeball
- Weigela ‘Bristol Ruby’ / Weigelie ‘Bristol Ruby’
- Spiraea cinerea ‘Grefsheim’ / Spierstrauch ‘Grefsheim’
- Hibiscus syriacus ‘Hamabo’ (Hibiskus bevorzugt halbschattige, windgeschützte Standorte)
- Hibiscus syriacus ‘Oiseau Bleu’ (Hibiskus bevorzugt halbschattige, windgeschützte Standorte)
- Viburnum bodnantense ‘Dawn’ / Schneeball ‘Dawn’
Herzliche Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team