Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einigen Kübelpflanzen, die wir seitlich als Sichtschutz für unsere Terrasse nutzen wollen. Die Kübel haben etwa einen Durchmesser von 55-60cm und sind gut 50cm hoch. Wir haben nun auf Ihrer Website geschaut und dort die Elaeagnus angustifolia gefunden. Kann man die schmalblättrige Ölweide als Kübelpflanze […]
Einträge in der Kategorie: Pflanz- und Pflegetipps
Wie werden Gartenpflanzen richtig gepflegt? Die zentrale Frage zum Erhalt eines schönen Garten gibt es hier von unserer Baumschulmeisterin.
Rückschitt von Laub-, Nadel- und Obst...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, aktuell ist die perfekte Zeit für den Rückschnitt von Gehölzen und Bäumen. Entsprechend haben wir heute einen kleinen Ratgeber zusammengestellt, was zu diesem Thema, insbesondere zum Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen wissen / beachten sollte. Spezifische Besonderheiten hängen noch von den konkreten Sorten der Bäume ab und sollten natürlich beim Rückschnitt […]
Kupfer-Felsenbirne bekommt gelbe Blät...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, vor einigen Jahren haben wir wunderschöne Felsenbirnen der Sorte Amelanchier lamarckii gekauft. Die Bäume haben sich sehr gut entwickelt – allerdings war der Blattaustrieb eher klein. Aufgrund der wunderbaren Blüte haben wir uns diesbezüglich aber keine Sorgen gemacht. Jetzt haben wir allerdings im Sommer beobachtet, dass sich immer mehr gelbe Blätter […]
Portugiesischer Kirschlorbeer lässt n...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben von Ihnen insgesamt 50 Prunus lusitanica Angustifolia/ portugiesischen Kirschlorbeer bekommen und die Pflanzen sahen bei der Anlieferung sehr gut aus. Jetzt haben wir die Kirschlorbeer eingepflanzt und es lassen ungefähr zehn Pflanzen die Blätter hängen. Auch sehen die Blätter ein wenig “angefressen” aus und machen insgesamt keinen richtig guten […]
Liguster verliert die Blätter –...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir verfolgen schon seit vielen Jahren Ihren Blog und jetzt haben wir auch eine Frage, denn unsere Ligusterhecke macht uns zunehmend sorgen. Seit einigen Jahren begrenzt unser Grundstück eine Ligusterhecke und bisher hatten wir auch keine Probleme, doch nun wirft sie das komplette Laub ab. Nachstehend finden Sie einige Fotos der […]
Gartenarbeiten im November – pe...
Im November kommt der Winter mit großen Schritten näher – je nach Wetterlage kann es nun auch auch schon zu ausgedehnten Kälteperioden kommen. Und selbst wenn der große Wintereinbruch noch nicht vor der Tür steht, so sind Nachtfröste vielerorts doch schon eher Normalität und keine Ausnahme mehr. Entsprechend sollten Wintervorbereitungen für den 11. Monat das […]
Blätter an Blutpflaume wachsen nur we...
Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, wir haben von Ihnen einen Pflaumenbaum, die Blutpflaume bekommen und sie ist auch gut angewachsen. Allerdings machen wir uns einige Gedanken wegen der Blätter, die sich nur sehr spärlich entwickeln. Hier sehen Sie einige Fotos: ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Unsere Frage ist nun, ob das […]
Wann ist die optimale Pflanzzeit für ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich würde sehr gerne bei Ihnen eine Cedrus libani ‘Fastigiata’ / Säulen-Libanon-Zeder erwerben, am liebsten in der Größe 2,5-3m als C150 Solitär. Ich habe aber noch eine Frage bzgl. der Pflanzbarkeit: Kann man die Libanon-Zeder noch im November pflanzen ist das aufgrund des möglichen Frosts zu riskant? Welche Jahreszeit ist für das Nadelgehölz […]
Dunkle Flecken und Löcher in Blättern...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben seit einigen Jahren eine Kirschlorbeer-Hecke, die uns bisher viel Freude gemacht hat. Jetzt haben wir auf einigen Pflanzen aber dunkle Flecken entdeckt, die teilweise rot umrandet sind. Auf einigen Blättern sind dann sogar Löcher in den Blättern zu beobachten. Können Sie uns sagen, was das ist und was wir […]