Fragen, Bilder, Pflanz- und Pflegeanleitungen rund um das Thema Gartenpflanzen.
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Schnee und Winter oder schon Frühlingswetter – alles ist möglich
      • 03 März – der Winter ist ausgefallen
      • 04 April – Pflanzungen und Düngung für den Garten
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Bewässerung und sensible Pflanzen können ausgepflanzt werden
      • 06 Juni – Gartenpflege & Rückschnittarbeiten
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Bewässerung, Rückschnitt und Herbstvorbereitungen
      • 09 September – viel Arbeit im Garten und Hochsaison für die Ernte
      • 10 Oktober – Wurzelware verfügbar und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Rückschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
      • Krankheiten & Schädlinge beim Feuerdorn / bei der Pyracantha
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
Fragen, Bilder, Pflanz- und Pflegeanleitungen rund um das Thema Gartenpflanzen.
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Schnee und Winter oder schon Frühlingswetter – alles ist möglich
      • 03 März – der Winter ist ausgefallen
      • 04 April – Pflanzungen und Düngung für den Garten
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Bewässerung und sensible Pflanzen können ausgepflanzt werden
      • 06 Juni – Gartenpflege & Rückschnittarbeiten
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Bewässerung, Rückschnitt und Herbstvorbereitungen
      • 09 September – viel Arbeit im Garten und Hochsaison für die Ernte
      • 10 Oktober – Wurzelware verfügbar und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Rückschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
      • Krankheiten & Schädlinge beim Feuerdorn / bei der Pyracantha
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Pflanz- und Pflegetipps

Einträge in der Kategorie: Pflanz- und Pflegetipps

Wie werden Gartenpflanzen richtig gepflegt? Die zentrale Frage zum Erhalt eines schönen Garten gibt es hier von unserer Baumschulmeisterin.

Kann man eine Elaeagnus angustifolia ...

18. November 2020 Geschrieben von A. Kipp
Elaeagnus angustifolia / Schmalblättrige Ölweide / Russische Olive im C20-Container - auch als Kübelpflanze gut geeignet

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einigen Kübelpflanzen, die wir seitlich als Sichtschutz für unsere Terrasse nutzen wollen. Die Kübel haben etwa einen Durchmesser von 55-60cm und sind gut 50cm hoch. Wir haben nun auf Ihrer Website geschaut und dort die Elaeagnus angustifolia gefunden. Kann man die schmalblättrige Ölweide als Kübelpflanze […]

Weiterlesen

Rückschitt von Laub-, Nadel- und Obst...

16. November 2020 Geschrieben von A. Kipp
Rückschnitt bei Apfelbäumen sorgt für eine bessere Ernte

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, aktuell ist die perfekte Zeit für den Rückschnitt von Gehölzen und Bäumen. Entsprechend haben wir heute einen kleinen Ratgeber zusammengestellt, was zu diesem Thema, insbesondere zum Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen wissen / beachten sollte. Spezifische Besonderheiten hängen noch von den konkreten Sorten der Bäume ab und sollten natürlich beim Rückschnitt […]

Weiterlesen

Kupfer-Felsenbirne bekommt gelbe Blät...

12. November 2020 Geschrieben von A. Kipp

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, vor einigen Jahren haben wir wunderschöne Felsenbirnen der Sorte Amelanchier lamarckii gekauft. Die Bäume haben sich sehr gut entwickelt – allerdings war der Blattaustrieb eher klein. Aufgrund der wunderbaren Blüte haben wir uns diesbezüglich aber keine Sorgen gemacht. Jetzt haben wir allerdings im Sommer beobachtet, dass sich immer mehr gelbe Blätter […]

Weiterlesen

Benötigt man für die Bestäubung von W...

9. November 2020 Geschrieben von A. Kipp
Juniperus communis 'Hibernica' / Irischer Säulen-Wacholder hat eingeschlechtliche Blüten auf einer Pflanze

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne vor unserem Haus einen schmalen Säulen-Wacholder oder eine Säulen-Eibe pflanzen. Dabei hätten wir gerne, dass die Sträucher Beeren tragen. Mus ich dann zwei Exemplare pflanzen, also eine männliche, und eine weibliche? Könnten Sie mir ein weibliches und ein männliches Exemplar schicken? Ab welcher Größe produzieren die weiblichen Beeren? […]

Weiterlesen

Portugiesischer Kirschlorbeer lässt n...

1. November 2020 Geschrieben von A. Kipp
Prunus lusitanica 'Angustifolia' / Portugiesischer Kirschlorbeer / Kirschlorbeer 'Angustifolia' - Rückschnitt nach dem Einpflanzen empfehlenswert

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben von Ihnen insgesamt 50 Prunus lusitanica Angustifolia/ portugiesischen Kirschlorbeer bekommen und die Pflanzen sahen bei der Anlieferung sehr gut aus. Jetzt haben wir die Kirschlorbeer eingepflanzt und es lassen ungefähr zehn Pflanzen die Blätter hängen. Auch sehen die Blätter ein wenig “angefressen” aus und machen insgesamt keinen richtig guten […]

Weiterlesen

Liguster verliert die Blätter –...

28. Oktober 2020 Geschrieben von A. Kipp
Liguster kann bei Pilzbefall die Blätter verlieren

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir verfolgen schon seit vielen Jahren Ihren Blog und jetzt haben wir auch eine Frage, denn unsere Ligusterhecke macht uns zunehmend sorgen. Seit einigen Jahren begrenzt unser Grundstück eine Ligusterhecke und bisher hatten wir auch keine Probleme, doch nun wirft sie das komplette Laub ab. Nachstehend finden Sie einige Fotos der […]

Weiterlesen

Gartenarbeiten im November – pe...

26. Oktober 2020 Geschrieben von A. Kipp
Laubabwerfende Heckenpflanzen - wie hier ide Hainbuche - sind jetzte als wurzelnackte Ware erhältlich

Im November kommt der Winter mit großen Schritten näher – je nach Wetterlage kann es nun auch auch schon zu ausgedehnten Kälteperioden kommen. Und selbst wenn der große Wintereinbruch noch nicht vor der Tür steht,  so sind Nachtfröste vielerorts doch schon eher Normalität und keine Ausnahme mehr. Entsprechend sollten Wintervorbereitungen für den 11. Monat das […]

Weiterlesen

Blätter an Blutpflaume wachsen nur we...

20. Oktober 2020 Geschrieben von A. Kipp
Blätter an Blutpflaume wachsen nur wenig – was kann die Ursache sein?

Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, wir haben von Ihnen einen Pflaumenbaum, die Blutpflaume bekommen und sie ist auch gut angewachsen. Allerdings machen wir uns einige Gedanken wegen der Blätter, die sich nur sehr spärlich entwickeln. Hier sehen Sie einige Fotos:  ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]   Unsere Frage ist nun, ob das […]

Weiterlesen

Wann ist die optimale Pflanzzeit für ...

16. Oktober 2020 Geschrieben von A. Kipp
Cedrus libani 'Fastigiata' / Säulen-Libanon-Zeder - auf ausreichend Bewässerung im Winter achten

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich würde sehr gerne bei Ihnen eine Cedrus libani ‘Fastigiata’ / Säulen-Libanon-Zeder erwerben, am liebsten in der Größe  2,5-3m als C150 Solitär.  Ich habe aber noch eine Frage bzgl. der Pflanzbarkeit: Kann man die Libanon-Zeder noch im November pflanzen ist das aufgrund des möglichen Frosts zu riskant? Welche Jahreszeit ist für das Nadelgehölz […]

Weiterlesen

Dunkle Flecken und Löcher in Blättern...

14. Oktober 2020 Geschrieben von A. Kipp
Kirschlorbeer - hier die Sorte Caucasica - kann von Schrotschuss befallen werden

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben seit einigen Jahren eine Kirschlorbeer-Hecke, die uns bisher viel Freude gemacht hat. Jetzt haben wir auf einigen Pflanzen aber dunkle Flecken entdeckt, die teilweise rot umrandet sind. Auf einigen Blättern sind dann sogar Löcher in den Blättern zu beobachten. Können Sie uns sagen, was das ist und was wir […]

Weiterlesen
Newer Entries
Older Entries

Links

  • Unser Pflanzenversand
  • Stauden Spezialist
  • Heckenpflanzen Profi
  • Unsere Facebook-Seite
  • Exklusiver Kunstrasen von Kerkhoff Grün
  • Zaunanlagen-Profi – Günstige Stabmattenzäune & mehr
  • Unser Partner für Rasen-Verlegung

Neueste Beiträge

  • Kleiner Laubbaum als Halbstamm für Garten gesucht
  • Kirschbaum mit leckeren Früchten gesucht, der nicht so hoch wird
  • Welcher Hochstamm-Baum verträgt Trockenheit und ist für sandige Böden geeignet?
  • Rhodondron / Azaleen mit speziellen Blütenfarben und 2m Wuchshöhe gesucht
  • Frostharte und lange blühende Magnolie gesucht – was können Sie empfehlen?

Kategorien

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blog-Verzeichnisse

Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogtotal.de - Haus und Garten
Follow my blog with Bloglovin

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Für die weitere Nutzung unserer Website, setzen wir Ihr Einverständnis voraus.OKWeitere Infos