Ihre Anfrage:
Liebes New-Garden-Team,
im vergangenen Herbst habe ich bei Ihnen die Rispen-Hortensie ‘Limelight’ in der eleganten Schirmform (Hydrangea paniculata, Stammhöhe 200–225 cm) gepflanzt. Meine gewöhnlichen Rispenhortensien schneide ich jedes Jahr Anfang März konsequent auf drei bis vier Knospen zurück, sodass sie im Sommer üppig blühen. Wie verfahre ich am besten bei dem prachtvollen Hochstamm, um sowohl die imposante Höhe als auch die harmonische Schirmform zu erhalten? Wie stark darf ich hier zurückschneiden, ohne die charakteristische Form zu gefährden?
Danke für Ihre Antwort und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Empfehlung:
Sehr geehrter Kunde,
der Schnitt der Hydrangea paniculata ‘Limelight’ in Schirmform richtet sich nach denselben Grundregeln wie bei Ihren bereits bekannten Rispenhortensien. Bitte beachten Sie dabei folgende Punkte:
-
Blüte am neuen Holz
Wie alle Rispenhortensien entwickelt auch die Schirmform ihre Blüten ausschließlich an den im Frühjahr neu gebildeten Trieben. Ein kräftiger Rückschnitt sorgt daher für große, stabile Blütenrispen. -
Zeitpunkt für den Rückschnitt
Führen Sie den Schnitt Ende Februar bis Anfang März durch, sobald die stärksten Fröste vorüber sind, die Knospen jedoch noch nicht ausgetrieben haben. So vermeiden Sie Frostschäden und fördern einen kräftigen Neuaustrieb. -
Auswahl der Knospen
Lassen Sie an jedem Trieb drei bis vier gesunde Knospenpaare stehen. Diese spannen später die Schirmform, ohne dass die Krone zu dicht wird. Setzen Sie den Schnitt stets knapp oberhalb der obersten Knospe. -
Erhalt der Schirmstruktur
Entfernen Sie schwache oder nach innen wachsende Seitenzweige bodennah. Belassen Sie die kräftigsten Triebe, die die gleichmäßige, schirmartige Krone tragen. So bleibt die typische Hochstamm-Ästhetik erhalten. -
Pflege nach dem Schnitt
Versorgen Sie Ihre Hortensie nach dem Zurückschneiden mit einem ausgewogenen Volldünger und einer Mulchschicht. Das schützt die Wurzeln, speichert Feuchtigkeit und unterstützt den Neuaustrieb.
Mit dieser Schnittführung bleibt die architektonische Schönheit Ihres Hochstammes gewahrt und die ‘Limelight’ belohnt Sie im Sommer mit imposanten, cremegrünen bis leicht rosa Blüten in voller Pracht.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden