Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel / Corylus avellana ‘Red Majestic ®’ vor.
Ursprung und Einzigartigkeit der Roten Korkenzieher-Hasel
Die ‘Red Majestic’ Corylus avellana ist eine neue Auswahl der beliebten Korkenzieher-Hasel und beeindruckt nicht nur durch ihre charakteristische gedrehte Wuchsform, sondern auch durch ihre blutrote Blattfärbung. Dieser bemerkenswerte Baum, der auch als Rote Korkenzieher-Hasel oder Blutroter Korkenzieher-Hasel bekannt ist, gewinnt zunehmend an Interesse unter europäischen Gärtnern. Mit ihrer märchenhaften Erscheinung und ihrer farbenfrohen Pracht ist sie ein spektakulärer Blickfang im Garten. Zudem bleibt sie kleiner als ihre wildwachsende Verwandte und eignet sich daher ideal als Zierstrauch für den heimischen Garten.
Robuste Schönheit der Korkenzieher-Hasel
Die ursprüngliche Art dieser Züchtung wurde lange Zeit als Hybride der Gewöhnlichen Hasel betrachtet und ist allgemein als Korkenzieher-Hasel bekannt. Inzwischen wird ihre attraktive gedrehte Form einer harmlosen Krankheit der Hasel zugeschrieben, die zu diesem ungewöhnlichen Wuchs geführt hat. Die Hasel gilt generell als widerstandsfähig und pflegeleicht, sie kann sehr alt werden und erfreut Generationen mit ihrem märchenhaften Charme.
Eine Geschichte der Hasel im Gartenbau
Die Ursprungsart Corylus avellana wächst in Mitteleuropa und Kleinasien in der Natur. Sie ziert nicht nur Hecken, Grünstreifen und Wälder, sondern ist auch ein gängiges dekoratives Element in vielen Gärten. Mit ihrer langen Geschichte im Gartenbau wird sie nicht nur wegen ihrer Optik, sondern auch zur Ernte ihrer köstlichen Nüsse angepflanzt.
‘Red Majestic’ erreicht eine Höhe von 2 bis 3 Metern
Im Vergleich zu ihrer Mutterpflanze wächst die ‘Red Majestic’ insgesamt kleiner. Dieser mittelgroße Strauch erreicht normalerweise eine Höhe von zwei bis drei Metern, manchmal sogar bis zu vier Metern. Ihre kompakte Größe macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für kleinere Gärten und bietet Gärtnern eine vielfältige Palette an Pflanzmöglichkeiten.
Märchenhafte Wirbelform durch gedrehte Äste
Obwohl sie kompakt ist, benötigt diese Gartenpracht ausreichend Platz, um ihre schirmartige Form zu entfalten. Sie kann einen Durchmesser von bis zu drei Metern erreichen und zeigt stolz ihre verworrenen, skurrilen Äste. Die gedrehten Äste erinnern an Korkenzieher und verleihen dieser Hasel einen bezaubernden Charakter. Ihre einzigartige Silhouette vermittelt fast einen märchenhaften Eindruck und bringt einen Hauch von Exotik in den heimischen Garten.
Zarter Stamm mit gefurchter Rinde
Ähnlich wie ihre Mutterpflanze bildet die Auswahl ‘Red Majestic’ einen zarten Stamm mit einer graubraunen Rinde und Längsfurchen. Die frischen Triebe leuchten in einem helleren Olivgrün und setzen einen harmonischen Kontrast zum prächtigen Laubwerk dieses majestätischen Schmuckstücks.
Die weinroten Blätter der Blut-Korkenzieher-Hasel bringen Farbe in den Garten
Früh im Jahr entfalten sich die Blätter der Blut-Korkenzieher-Hasel und bieten dem Betrachter ein faszinierendes Bild. Die Blätter haben unterschiedliche Formen und bereichern den Garten mit Abwechslung. Einige sind rund, andere gewellt oder spitz zulaufend. Sie strahlen in einem herrlichen Rotbraun und bieten einen prächtigen Anblick.
Einzigartiges Farbspiel im Laufe der Jahreszeiten
Im Sommer vollziehen sie ein außergewöhnliches Farbenspiel, da die älteren Blätter schließlich in ein warmes Bronze wechseln und den Herbst mit ihrer dekorativen Farbveränderung begrüßen. Das Zusammenspiel von leuchtendem Rot und Bronze belebt den Garten und zieht alle Blicke auf sich. ‘Red Majestic’ weiß das ganze Jahr über mit ihren Vorzügen zu begeistern.
Die Blüten der ‘Red Majestic’ strahlen in leuchtendem Rot
Vor dem prächtigen Laubwerk erscheinen die Blüten der Hasel. Sie treten in männlichen Kätzchen und weiblichen knospenähnlichen Blüten auf. Die langen Kätzchen leuchten ebenfalls in einem intensiven Weinrot und hängen dekorativ von den Zweigen herab. In Kombination mit den gedrehten Ästen bietet sich hier Naturliebhabern ein atemberaubendes Schauspiel.
Die kleinen Nüsse sind bei Mensch und Tier beliebt
Aus den dekorativen Blüten entwickeln sich im Spätsommer die bekannten Nüsse. Sie sind köstlich und werden von Menschen sowie vielen Tieren genossen. Diese nährstoffreiche Frucht enthält reichlich Öl, Kalium und Vitamine. Im Vergleich zu anderen Sorten ist der Ertrag der Blut-Korkenzieher-Hasel eher begrenzt, und die Früchte sind eher klein. Die erste Ernte erfolgt normalerweise erst nach etwa 10 Jahren, sodass Geduld gefragt ist.
Die ideale Umgebung für die Rote Korkenzieher-Hasel
Die Rote Korkenzieher-Hasel ist äußerst genügsam und passt sich verschiedenen Standorten an. Sie gedeiht auf den meisten Gartenböden, zeigt jedoch eine Vorliebe für mäßig feuchte bis gut genährte Böden. Diese Züchtung erfreut auch unerfahrene Gärtner, da sie keinerlei besondere Pflege benötigt.
Starkes Wurzelsystem im oberen Boden
Die ‘Red Majestic’ Corylus avellana ist eine Flachwurzlerin. Ihre Wurzeln erstrecken sich weitflächig und verlaufen oberflächlich, wobei sie viele Feinwurzeln ausbilden. Diese Feinwurzeln ermöglichen der Hasel eine effiziente Wasseraufnahme und Nährstoffversorgung, wodurch sie widerstandsfähig gegen Trockenheit und zeitweilige Staunässe ist.
Sonniger Standort für intensive Blattfarbe
Die Züchtung gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie bevorzugt Wärme und entwickelt ihre lebhafte Blattfarbe am besten in voller Sonne. An solch einem Standort zeigt die Pflanze ihre charismatische Ausstrahlung und wird zu einem wahren Schmuckstück.
Frosttolerant bis -28°C
Die Blut-Korkenzieher-Hasel ist winterhart bis zu einer Temperatur von minus 28 Grad Celsius. Daher bewahrt sie auch in den kalten Monaten ihre beeindruckende Silhouette. Dies verleiht dem Garten einen glamourösen Hauch und weckt Vorfreude auf die kommende Gartensaison.
Einsatzmöglichkeiten der Roten Korkenzieher-Hasel
Diese bezaubernde Hasel zieht mit ihrer märchenhaften Erscheinung und den leuchtend roten Blättern alle Blicke auf sich. Die Rote Korkenzieher-Hasel ist eine relativ neue Züchtung, die jede andere Haselnussart in den Schatten stellt. Die gedrehte Aststruktur und die strahlenden Blätter machen die ‘Red Majestic’ zu einem wahren Blickfang, der den Gärtner das ganze Jahr über erfreut. Sie verleiht dem heimischen Garten Exotik und Romantik und kommt als Solitär am besten zur Geltung. Corylus avellana ‘Red Majestic’ ist die perfekte Bereicherung für den eigenen Garten oder eine idyllische Parkanlage. In einem Kübel gepflanzt, verschönert sie Dachterrassen oder Innenhöfe und bringt die Schönheit der Natur in den Alltag. Zusätzlich ist sie pflegeleicht und äußerst frostbeständig.