Der Herbst beeindruckt alljährlich mit einer lebendigen Farbpalette, wobei vor allem die Vielfalt der Laubbäume durch ihr buntes Blätterkleid bezaubert, wie zum Beispiel die Blätter des Amberbaums. Doch nach dieser Farbenpracht folgt die Natur ihrem Lauf und die Zeit des Laubabwurfs ist angebrochen. Damit beginnt die Arbeit, das Herbstlaub zu beseitigen. Dieser Beitrag enthüllt die […]
Monatliches Archiv für: Oktober, 2023
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Amerikanische Linde ‘Nova’ / Tilia americana ‘Nova’ vor. Ursprung und Eigenheiten der Tilia americana ‘Nova’ Dieser bezaubernde Zierbaum trägt den botanischen Namen Tilia americana ‘Nova’ und beeindruckt mit seiner attraktiven Wuchsform und dem charismatischen Charme der Linde. […]
Empfehlungen für Himbeeren und Blaube...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, in unserem Bauerngarten sind leider alle Himbeeren eingegangen und neu nicht angewachsen. Wir werden nun die Erde auswechseln und neue Himbeersträucher pflanzen. Dabei hätten wir gerne zwei Sorten, die eher spät Früchte tragen und eine Sorte, die eher eine frühe Ernte erlaubt. Können Sie uns entsprechende Himbeersträucher empfehlen? Zudem wollen wir […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Zierkirsche ‘Branklyn’ / Prunus serrula ‘Branklyn’ vor. Herkunft und Charakteristik der Prunus serrula ‘Branklyn’ Die Sorte ‘Branklyn’ ist das Ergebnis einer Zucht aus der bekannten Tibetanischen Berg-Kirsche, auch als Mahagonikirsche bekannt. Sie trägt den botanischen Namen Prunus […]
Welche immergrünen Bodendecker eignen...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, der von Ihnen in der letzten Woche gelieferte Baum ist an seinem neuen Standort angekommen und sieht sehr gut aus! Wir freuen uns schon auf das nächste Frühjahr, wenn der neue Austrieb kommt. Unser zweites Gartenprojekt für diesen Herbst ist ein kleiner Sichtschutzwall. Der Erdwall hat dabei an beiden Seiten eine […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Kobus-Magnolie / Kobushi-Magnolie / Magnolia kobus vor. Ursprung und Einzigartigkeit der Kobushi-Magnolie Die Kobushi-Magnolie, auch als Kobus-Magnolie bekannt, entstammt den fernen Gefilden Asiens und bereichert unsere heimischen Gärten mit ihrer faszinierenden Blütenpracht. Sie ist in Deutschland […]
Kirschlorbeerhecke von Echtem Mehltau...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, unsere Kirschlorbeerhecke ist mittlerweile gut angewachsen und treibt an manchen Stellen im Garten doch deutlich besser aus als an anderen. Wachstum ist jedoch allgegenwärtig. Sind die Unterschiede beim Wachstum normal? Außerdem habe ich heute festgestellt, dass bei den frischen Trieben echter Mehltau auf der gesamten Hecke (ca. 35 Meter) vorkommt, auch […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Silber-Linde ‘Brabant’/ Tilia tomentosa ‘Brabant’ vor. Herkunft und Eigenschaften der Tilia tomentosa ‘Brabant‘ Die Tilia tomentosa ‘Brabant‘ hat ihren Ursprung in den Niederlanden und erfreut sich als Straßen- und Landschaftsbaum großer Beliebtheit. Sie zeichnet sich durch […]
Löcher in Blättern von Kirschlorbeer ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bemerkt, dass einige Kirschlorbeer anscheinend von Läusen oder so befallen sind, haben die Pflanzen aber bereits gesetzt. Die Blätter weisen Löcher auf, was können wir nun machen? Können Sie uns hier einen Tipp geben? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrter Kunde, […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Asiatische Linde / Henrys Linde / Tilia henryana vor. Die Tilia henryana: Herkunft und ihre Einzigartigkeit Die Tilia henryana ist eine wahre Rarität in Europa und fasziniert Gartenliebhaber mit ihrem exotischen Charme. Als malerischer Baum wächst […]