Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben vor einiger Zeit die Kirschlorbeere “Prunus lusitanica Angustifolia” bei Ihnen gekauft. Mittlerweile sind unsere Bäume insgesamt nicht mehr so richtig vital und verlieren zum Teil auch Blätter. Evlt. ist auch eine Ursache, dass des öfteren versehentlich Autotüren dagegen gestoßen werden und nun überlegen wir, ob wir mit Dünger die Vitalität der Pflanzen wieder unterstützen können.
Könnten Sie uns bitte mitteilen, welchen Dünger wir hier verwenden sollen und wo es diesen zu kaufen gibt?
Wenn Sie noch andere Tipps zur Lösung dieses Problems haben, können Sie uns diese auch gerne mitteilen.
Vielen Dank und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

Prunus lusitanica ‘Angustifolia’ / portugiesischer Kirschlorbeer – kann bei akutem Nährstoffmangel mit Wuxal behandelt werden
zu Beginn der Wachstumsphase (März/April) können Sie den Portugiesischen Kirschlorbeer mit einem Langzeitdünger (Depotdünger z.B. Osmocote oder Basacote) düngen. Ebenfalls gut geeignet ist der Baum- Strauch und Heckendünger von Oscorna.Bei beide Düngerarten sind Mehrnährstoffdünger.
Um bei einem Nährstoffmangel schnell zu reagieren, können Sie die Pflanzen mit Wuxal behandeln. Das ist ein flüssiger Blattdünger, der von der Pflanze direkt übers Blatt aufgenommen wird und sehr schnell wirkt.
Allerdings sollte nur max. bis Mitte August eine stickstoffbetonte Düngung vorgenommen werden, d.h. jetzt ist ein normaler Stickstoffdünger nicht mehr geeignet. Eine Düngung über diesen Zeitraum hinaus würde das Wachstum zur falschen Zeit fördern und die Pflanze kann nicht ausreichend für den Winter ausreifen.
Um die Pflanzen widerstandfähiger gegen Frost und Kälte zu machen, wäre eine Kalimagnesia Düngung im Herbst ratsam. Das hilft der Pflanze beim Ausreifen der Triebe und sorgt für eine sattgrüne Farbe. Diese verschiedenen Düngearten können Sie in einem Gartencenter oder aber auch online bekommen.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden