Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben im März die Thuja Smaragd von Ihnen bekommen, direkt eingepflanzt und die Heckenpflanzen haben sich auch gut entwickelt. Jetzt sind wir aus dem Urlaub wiedergekommen und im Inneren der Bäume sind einige Nadeln braun geworden.
Ich habe die Thuja Smaragd nun etwas von den braunen Nadeln befreit; dafür habe ich nicht einmal eine Gartenschere benötigt, die sind mit fast schon so in die Hände gefallen. Meine Frage ist jetzt, ob das normal ist oder ob wir uns Sorgen machen müssen? Was können (oder müssen) wir hier unternehmen? Trotz der braunen Nadeln haben die Thujen im Inneren aber immer noch noch ganz kleine grüne Austriebe. Hier einige Bilder der Thujen:
Viele Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
augenscheinlich betrachtet machen die Thujen einen vitalen Eindruck. Und so wie Sie schreiben, treiben die Pflanzen auch wieder durch; das ist ein gutes Zeichen. Vermutlich handelt es sich hier immer noch um die Nachwirkungen des Umpflanzens. Die genauen Ursachen können hier unterschiedlich sein. Bspw. ist vielleicht das Wurzelsystem ist noch nicht ausreichend ausgebildet, denn besonders größere Gehölze benötigen einen längeren Zeitraum zum Anwachsen. Vielleicht liegt es auch an einer nicht ausreichenden Bewässerung, zumal es zum Teil ja sehr heiß und trocken war.
Wichtig ist jetzt eine gute Wasserversorgung der Smaragd-Lebensbäume. Nicht nur ein Zuviel an Wasser bringt das Gleichgewicht durcheinander (bspw. durch Staunässe), ein zu trockener Stand kann ebenfalls bei den Thujen braune Nadeln (meisten von innen nach außen) zur Folge haben. Regenlose Perioden über Tage und Wochen sollten deshalb stets mit zusätzlichen Wassergaben überbrückt werden. Das Substrat sollte frisch bis feucht und gut durchlässig sein, darf aber keine Staunässe aufweisen.
Ebenso können auch Neuanpflanzungen wesentlich empfindlicher auf extreme Witterungsverhältnisse (wie z.B. hohe Temperaturen, starker Wind, regenlose Perioden) reagieren. Es ist ganz wichtig auf eine gute Wasserversorgung zu achten. Allgemeine Pflanz- und Pflegetipps zu Lebensbäumen / Thuja finden Sie auch hier.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden