Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, Nach den milden Temperaturen im Dezember kann man auch im Januar vielerorts die Zeit noch gut für viele Gartenarbeiten nutzen. Rückschnitte, Umpflanzungen oder auch das Fällen von Bäumen ist im Januar gut möglich. Und wenn der Winter kommt und Schnee fällt, sollten man gerade die immergrünen Gartenpflanzen von der Schneelast befreien, […]
Jährliches Archiv für: 2016
Tipps zur Pflanzung und Pflege von Zy...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, Zypressen gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen in heimischen Gärten. Auf der einen Seite sind sehr vielseitig einsetzbar – ob als Solitärpflanze in exponierter Einzelstellung, als schnellwachsender Sichtschutz in einer Hecke oder bspw. als gute Nahrungsquelle für die tierischen Bewohner des Gartens. Auf der anderen Seite sind die meisten Zypressensorten relativ pflegeleicht […]
Ein frohes Weihnachtfest wünscht die ...
Liebe Hobbygärtner, Gartenfreunde und Leser des Blogs, an dieser Stelle möchten wir uns vom Team der Baumschule NewGarden ganz herzlich für die zahlreichen Fotos, Anregungen und Feedbacks bedanken und Ihnen gleichzeitig frohe und besinnliche Feiertage sowie einen guten Start ins Jahr 2017 wünschen. Wir hoffen, dass wir Ihnen auch in 2016 mit den hier beantworteten […]
Immergrüne Pflanzen & Solitäre m...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für unseren Steingarten suche wir suchen wir immergrüne Pflanzen. Der Standort ist vollsonnig und windexponiert, der Boden eher lehmig. Die immergrünen Pflanzen sollen zwischen bestehende Mauerelemte (Größe 1,80×1,80m) als Sichtschutz gepflanzt werden sollen. Der Abstand zwischen den Mauerelementen beträgt jeweils 1 Meter. Wenn möglich hätten wir gerne Pflanzen mit einem mediterranen […]
Worauf müssen wir bei der Wässerung f...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, die Lieferung und Pflanzung der Thujen und Zypressen hat trotz des schlechten Wetters ganz gut geklappt, wie Sie auf den Bildern sehen können. Auch wenn die Pflanzen schon recht hoch sind, müssen sie noch kräftig wachsen, damit sie den gewünschten Sichtschutz bieten, denn ein Dach soll damit verdeckt werden. Damit das […]
Schöne Laubgehölze für eine Mischbepf...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich möchte entlang meiner Grundstücksgrenze eine Baumreihe pflanzen. Die Grenze ist insgeamt ca. 120 m lang und liegt im Thüringer Wald auf 650m Höhe. Ich hätte gerne verschiedene Baumarten, die im Verlauf des Jahres unterschiedliche Laubfärbung / Blütenfarbe haben, damit wir im hier einen schöne Entwicklung und Veränderung mit den Monaten haben. […]
Immergrüne Sträucher und Bäume für Pf...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Bald ist es soweit und unsere Baustelle soll ergrünen. Wir hätten gerne immergrüne winterharte Sträucher oder Bäume werden, die keine zu grosse wurzelbildung haben. Außerdem hätten wir geren rote und schwarze Bambus, mindestens 4m hoch werden (diese sollte in die zwei längeren Pflanzbeete). In die drei Felder in der Mitte sollen […]
Warum wachsen unsere Bastardzypressen...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine Frage zur Bastardzypresse / Cupressocyparis Leylandii: Diese wird in der Literatur als extrem schnellwüchsiges Gewächs beschrieben, auch auf Ihrer Seite zur den Pflanz- und Pflegetipps zur Bastardzypresse wird von Zuwächsen von bis zu 1m pro Jahr gesprochen. Wann fangen denn große Baumschulpflanzen mit dem Wachstum an? Im April […]
Welches Pflanzenschutzmittel ist bei ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Wir haben bei unseren Buchen mit einem Schädling zu kämpfen, denn die Gehölze sind von der Buchenblattlaus befallen. Können Sie uns sagen, was wir dagegen am besten unternehmen können? Ich habe gelesen, dass es hier Insektizide gibt, die man gegen die Buchenblattlaus einsetzen kann. Stimmt das und können uns sagen den […]
So bleibt der Weihnachtsbaum lange fr...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, der Nikolaustag ist gerade vorbei und viele sind mitten in den Weihnachtsvorbereitungen – vielerorts gibt es auch schon Weihnachtsbäume zu kaufen. Ob Nordmanntanne – seit vielen Jahren der Favorit in deutschen Wohnzimmern, Blaufichte oder Rotfichte – die Wahl des Weihnachtsbaumes hat mit persönlichem Geschmack und Budget zu tun. Für alle Weihnachtsbäume […]