Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
Zypressen gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen in heimischen Gärten. Auf der einen Seite sind sehr vielseitig einsetzbar – ob als Solitärpflanze in exponierter Einzelstellung, als schnellwachsender Sichtschutz in einer Hecke oder bspw. als gute Nahrungsquelle für die tierischen Bewohner des Gartens. Auf der anderen Seite sind die meisten Zypressensorten relativ pflegeleicht und fühlen sich an so gut wie jedem Standort wohl, zwei Faktoren die bei der Wahl der passenden Gartenpflanzen eine große Rolle spielen. Darüber hinaus bieten die Zypressen als immergrüne Gartenpflanzen auch im Winter ein farbiges Highlight im Garten und sind dank der Winterhärte in unseren Regionen problemlos pflanzbar. Einzig die Mittelmeerzypresse macht hier eine kleine Ausnahme, die eher an geschützten Orten gestellt werden bzw. als Kübelpflanze während der kalten Jahreszeit im Innenbereich überwintern sollte.
Die große Vielfalt der Zypressen bietet für jeden Geschmack und jede Anwendung die passende Sorte: Ob Cupressus Sempervirens / Mittelmeerzypresse, Leyland-Zypresse oder auch Scheinzypresse Ivonne oder Gold Rider, für alle diejenigen, die eine Zypressensorten
mit gelblichen Nadeln suchen, mit Zypressen kann man eine unglaubliche Bandbreite von Arrangements im Garten gestalten.
Zu zwei der am häufigsten gewählten Zypressen-Gattungen, den Bastardzypressen (botanisch Cupressocyparis Leylandii) und den Scheinzypressen (Botanisch Chamaercyparis), haben wir daher im Rahmen unserer Pflegetipps für Heckenpflanzen eigene Beiträge verfasst. Hier erfährt man alles zum optimalen Pflanzzeitpunkt, Düngung, Rückschnitt aber auch zu möglichen Schädlingen und Krankheiten, die die Bastardzypressen und Scheinzypressen befallen können und was man dagegen unternehmen kann. In den Ratgebern kann man sich auch bei der Planung für das nächste Jahr schon einmal inspirieren lassen – gerade wenn es bspw. um die Neupflanzung einer Hecke geht und man mit dem Gedanken spielt, eine Hecke aus Zypressen zu pflanzen oder bspw. eine schöne Mischhecke zu setzen. Hier geht es zu den Ratgebern:
- Pflanz- und Pflegetipps zu Bastardzypressen / Cupressocyparis Leylandii
- Pflanz- und Pflegetipps zu Scheinzypressen / Chamaecyparis
- Übersicht über alle Pflanz- und Pflegetipps zu Heckenpflanzen
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden