Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Wir haben bei unseren Buchen mit einem Schädling zu kämpfen, denn die Gehölze sind von der Buchenblattlaus befallen. Können Sie uns sagen, was wir dagegen am besten unternehmen können? Ich habe gelesen, dass es hier Insektizide gibt, die man gegen die Buchenblattlaus einsetzen kann. Stimmt das und können uns sagen den Namen des Insektizids sagen, das man gegen die Buchenblattlaus aufbringen kann? Was sollte man beim Einsatz des Pflanzenschutzmittels beachten?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
gegen die Buchenblattlaus hilft sehr gut das Spritzmittel Calypso von Bayer. Es wirkt als Kontakt- und Fraßgift, wobei die systemische Wirkung auch versteckt versteckt sitzende Schädlinge erfasst.
Hier noch einige Informationen zum Umgang mit Pflanzenschutzmitteln im Allgemeinen und wie Sie das Calypso von Bayer am besten aufbringen:
Das Pflanzenschutzmittel wird nicht unverdünnt, sondern mit einer sogenannten Spritzbrühe aufgebracht. Informationen zum Mischverhältnis finden Sie auf der Verpackung des Pflanzenschutzmittels. Mit einer Spritze (z.B. mit einer Gloria Rückenspritze; von Gloria gibt es unterschiedliche Modelle, die wir empfehlen können) wird die Spritzbrühe dann auf die Buchen ausgebracht.
Füllen Sie zunächst die angebene Menge an Pflanzenschutzmittel in einen kleinen Behälter und geben etwas Wasser zum Anteigen hinzu. Danach füllen Sie etwas Wasser in die Spritze, geben die angeteigte Flüssigkeit hinzu, rühren mit einem Holzstab alles gut um, und füllen die endgültige Menge an Wasser auf. Danach alles nochmals umrühren, so dass Sie dann die endgültige Spritzbrühe haben.
Beim Aufbringen der Pflanzenschutzmittel unbedingt die Witterungsbedingungen beachten:
- Pflanzenschutzmittel sollten am besten bei Windstille in den kühlen Morgen- und Abendstunden ausgebracht werden
- Pflanzenschutzmittel sollten nicht bei hohen Temperaturen oder bei hoher Sonneneinstrahlung ausgebracht werden. Der Wirkstoff könnte zu schnell verdampfen oder es könnten Verbrennungen auftreten
- Pflanzenschutzmittel nicht bei starker Luftbewegung anwenden, da die Gefahr der Abdrift auf andere Kulturen, Menschen oder Tiere besteht
- Pflanzenschutzmittel nicht während oder vor einem Regen ausbringen. Das Mittel wird durch den Regen von den Pflanzen abgewaschen und versickert im Boden. Dies hat eine eingeschränkte Wirkung zur Folge.
Wenn Sie diese Hinweise berücksichtigen und das Calypso aufbringen, sollten die Buchenblattläuse zeitnah verschwindenund die Buchen sich wieder erholen.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden